
Haben Kryptowährungen eine Zukunft?
Digitale Währungen, insbesondere Bitcoin, wurden im Laufe der Jahre mehrmals „beinahe zu Grabe getragen“, sind aber jedes Mal stärker zurückgekehrt.
01.04.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE000K1NFKP2
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GQG Partners US Equity R GBP Acc (IE000K1NFKP2) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.10.2023 (1,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Bridge Fund Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "GQG Partners LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GQG... GBP Acc | GBP | 0,29 |
GQG... EUR Acc | EUR | 22,56 | |||||
GQG... USD Acc | USD | 7,12 | |||||
GQG... EUR Acc | EUR | 22,10 | |||||
GQG... GBP Acc | GBP | 911,44 | |||||
GQG... USD Acc | USD | 445,31 | |||||
GQG... EUR Acc | EUR | 14,95 | |||||
GQG... GBP Acc | GBP | 520,17 | |||||
GQG... USD Acc | USD | 72,30 | |||||
GQG... EUR Acc | EUR | 2,44 | |||||
GQG...UR H Acc | EUR | 0,24 | |||||
GQG... EUR Inc | EUR | 0,00 | |||||
GQG... GBP Inc | GBP | 9,64 | |||||
GQG... USD Acc | USD | 20,58 | |||||
GQG... USD Inc | USD | 3,86 |
EUR 2.053,01 Mio.
+ 11 weitere
Digitale Währungen, insbesondere Bitcoin, wurden im Laufe der Jahre mehrmals „beinahe zu Grabe getragen“, sind aber jedes Mal stärker zurückgekehrt.
01.04.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Die Kluft zwischen den USA und Europa wird immer tiefer. Das gilt nicht nur politisch seit der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump, sondern auch für die Entwicklung an den Börsen.
31.03.2025 10:58 Uhr / » Weiterlesen
Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.
27.02.2025 15:09 Uhr / » Weiterlesen
Der Technologiesektor sieht sich in diesem Jahr einem herausfordernden Umfeld gegenüber, das von Unsicherheiten hinsichtlich Zöllen, Konsumentenstimmung und Staatsausgaben sowie von teilweise hohen Bewertungen geprägt ist. Dennoch sind wir überzeugt, dass die generative künstliche Intelligenz ein großes transformatives Potenzial besitzt – also die Fähigkeit, Märkte, Geschäftsmodelle und Arbeitsprozesse grundlegend zu verändern – und dadurch neue und attraktive Anlagemöglichkeiten schafft.
28.03.2025 10:48 Uhr / » Weiterlesen
PGIM Fixed Income untersucht den Rückenwind hinter dem US-Sektor für verbriefte Produkte.
28.03.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Abwicklung der „Trump-Trades“, ein Anstieg der Volatilität und die Outperformance europäischer gegenüber US-Aktien haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob es sich hierbei um eine taktische Wende oder den Beginn einer längerfristigen Baisse für die Märkte handelt.
29.03.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Alles in allem dürfte die Länder Lateinamerikas in diesem Jahr eher schwach wachsen. Zu den Herausforderungen zählen Haushaltsbelastungen und mögliche weltweite Handelsstörungen unter Trump 2.0. Während Mexiko und Brasilien ein schwieriges Jahr bevorsteht, steht Argentinien überdurchschnittlich gut da. Nachdem die Wirtschaft des Landes zwei Jahre in Folge geschrumpft ist, ist hier aufgrund von Reformen und Haushaltskonsolidierung jetzt mit einer starken Konjunktur zu rechnen.
31.03.2025 07:58 Uhr / » Weiterlesen
Aktien aus der Eurozone sind gut in das Jahr 2025 gestartet, bergen aber weiteres Kurspotenzial
01.04.2025 11:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GQG Partners US Equity R GBP Acc | +2,34% | +13,14% | +64,58% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,45% | +17,42% | +44,39% | +110,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GQG Partners US Equity R GBP Acc | +18,07% | N/A | +18,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,94% | +15,89% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GQG Partners US Equity R GBP Acc | 0,40 | 0,61 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,69 | 0,39 | 0,77 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GQG Partners US Equity R GBP Acc | +15,13% | +17,71% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,79% | +15,79% | +16,31% |