
US-Börsen erleben turbulente Zeiten: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken.
24.03.2025 07:41 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE0032834883
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FSSA Asian Eq Plus I USD Inc (IE0032834883) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.07.2003 (21,74 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "First Sentier Investors (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "First Sentier Investors (Hong Kong) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FSS... USD Inc | USD | 4.561,45 |
FSS...DH N Acc | AUD | 1,58 | |||||
FSS... GBP Acc | GBP | 1,14 | |||||
FSS... HKD Acc | HKD | 3,25 | |||||
FSS...DH N Acc | SGD | 2,44 | |||||
FSS... USD Acc | USD | 305,28 | |||||
FSS... GBP Acc | GBP | 5,38 | |||||
FSS... GBP Inc | GBP | 11,83 | |||||
FSS... SGD Acc | SGD | 0,00 | |||||
FSS... USD Acc | USD | 293,33 | |||||
FSS... USD Inc | USD | 46,77 | |||||
FSS... EUR Acc | EUR | 28,77 |
EUR 5.261,71 Mio.
+ 14 weitere
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken.
24.03.2025 07:41 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Alles in allem dürfte die Länder Lateinamerikas in diesem Jahr eher schwach wachsen. Zu den Herausforderungen zählen Haushaltsbelastungen und mögliche weltweite Handelsstörungen unter Trump 2.0. Während Mexiko und Brasilien ein schwieriges Jahr bevorsteht, steht Argentinien überdurchschnittlich gut da. Nachdem die Wirtschaft des Landes zwei Jahre in Folge geschrumpft ist, ist hier aufgrund von Reformen und Haushaltskonsolidierung jetzt mit einer starken Konjunktur zu rechnen.
31.03.2025 07:58 Uhr / » Weiterlesen
Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA ist unter der Trump-Regierung auf ein Niveau angestiegen, das zuletzt während der Pandemie zu beobachten war. Unser Modell zeigt, dass ein großer exogener Schock der politischen Unsicherheit das BIP nach einem Jahr um fast 1 Prozent verringern könnte. Es liegt auf der Hand, dass die Kombination aus sehr hoher politischer Unsicherheit und den tatsächlich umgesetzten Maßnahmen erhebliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird. Ein längerer Zeitraum, in dem das Wachstum unter dem Trend liegt, wird immer wahrscheinlicher.
28.03.2025 13:27 Uhr / » Weiterlesen
PGIM Fixed Income untersucht den Rückenwind hinter dem US-Sektor für verbriefte Produkte.
28.03.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Februar um 0,2% gestiegen und damit weniger stark als erwartet. Die jährliche Inflationsrate sank damit wieder auf 2,8%, die Kerninflationsrate fiel auf 3,1%. Etwas überraschend zeigen die Preisdaten kaum Effekte der ersten Zollrunde auf chinesische Importe. Die betroffenen Güterpreise legten ebenfalls nur moderat zu. Die FED dürfte die Daten positiv werten, zunächst aber an ihrer abwartenden Haltung festhalten. Denn die Unsicherheit über den wirtschaftspolitischen Kurs der Trump-Administration und dessen Folgen für die US-Konjunktur bleibt außergewöhnlich hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
13.03.2025 09:02 Uhr / » Weiterlesen
Gemäß dem berühmten Ausspruch von Investmentlegende Warren Buffet „ Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, ist es für uns Zeit mutig zu sein.
26.03.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FSSA Asian Eq Plus I USD Inc | -1,82% | +14,29% | -0,76% | +20,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,00% | +13,03% | +9,12% | +33,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FSSA Asian Eq Plus I USD Inc | -0,26% | +3,80% | +11,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,85% | +5,80% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FSSA Asian Eq Plus I USD Inc | 0,49 | negativ | 0,00 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,38 | negativ | 0,12 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FSSA Asian Eq Plus I USD Inc | +10,13% | +14,36% | +14,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,98% | +14,31% | +15,97% |