
Und täglich grüßt der Zins - ZZR: A Never Ending Story?
ZZR bleibt bei 1,57 % – AllianzGI analysiert Zinsentwicklung, Kapitalerträge und Auswirkungen auf Versicherer bis 2040.
15.08.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B23Z5X38
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF CB US Value A GBP Dis(A) (IE00B23Z5X38) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.08.2014 (10,98 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "ClearBridge Investments, LLC.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG...P Dis(A) | GBP | 0,08 |
FTG... EUR Acc | EUR | 18,38 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 0,79 | |||||
FTG...H Dis(A) | EUR | 0,02 | |||||
FTG... SGD Acc | SGD | 4,43 | |||||
FTG...SGDH Acc | SGD | 1,40 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 94,44 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 26,10 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 11,51 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 2,22 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 5,88 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 26,42 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 0,34 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 6,43 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 89,27 | |||||
FTG...UR H Acc | EUR | 30,59 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 129,75 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 0,02 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 184,54 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 65,65 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 2,95 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 3,83 |
EUR 705,12 Mio.
+ 1 weitere
ZZR bleibt bei 1,57 % – AllianzGI analysiert Zinsentwicklung, Kapitalerträge und Auswirkungen auf Versicherer bis 2040.
15.08.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Einzelhandel wächst dank starker Revisionen und solider Juli-Zahlen weiter robust. Gleichzeitig steigen die Erzeugerpreise so kräftig wie seit der Pandemie nicht mehr – ein Signal zunehmenden Preisdrucks. Welche Folgen dies für Konsum, Inflation und Fed hat, erläutert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
18.08.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Unsicherheit und steigende Zölle belasten die Aktienmärkte. Besonders im Luxussegment zeigen sich große Unterschiede: Während starke Marken wie Hermès oder Ferrari ihre Preissetzungsmacht behaupten, geraten breitere Anbieter unter Druck, so Rebecca Irwin, Portfoliomanagerin des PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund bei Jennison Associates.
18.08.2025 10:55 Uhr / » Weiterlesen
Sascha Mämecke wechselt mit dem MainFirst-Team zu LAIQON und stärkt ab 1. August 2025 den institutionellen Vertrieb – mit Fokus auf Kontinuität für bestehende Mandate und neues Wachstumspotenzial.
29.07.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturdaten schürten letzte Woche Stagflationssorgen, aber die Unternehmensgewinne waren ordentlich. Noch immer sind die Risikoprämien von Anleihen und Aktien erstaunlich verschieden. Das zeigt, wie komplex und vielschichtig der Ausblick ist.
14.08.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF CB US Value A GBP Dis(A) | -8,08% | -1,16% | +22,71% | +100,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,59% | +0,11% | +18,63% | +94,07% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF CB US Value A GBP Dis(A) | +7,06% | +14,87% | +9,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,80% | +14,10% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF CB US Value A GBP Dis(A) | 0,00 | 0,38 | 0,67 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,06 | 0,33 | 0,69 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF CB US Value A GBP Dis(A) | +18,47% | +16,15% | +16,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,00% | +14,64% | +14,98% |