
Warum sich für USD-Anleihenanleger der Blick nach Europa lohnt
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B296YP53
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Aegon Strategic Global Bd B Inc USD (IE00B296YP53) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.03.2009 (16,52 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Aegon Investment Management BV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Aegon Asset Management UK PLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aeg... Inc USD | USD | 7,36 |
Aeg... CHF Hdg | CHF | 0,34 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 8,50 | |||||
Aeg... GBP Hdg | GBP | 3,02 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 16,10 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 2,83 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 2,74 | |||||
Aeg... GBP Hdg | GBP | 4,46 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 10,64 | |||||
Aeg...cc USD H | USD | 10,62 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 2,64 | |||||
Aeg... GBP Hdg | GBP | 6,54 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 8,98 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 13,80 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 90,09 | |||||
Aeg...X AccUSD | USD | 2,82 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 7,01 | |||||
Aeg... CHF Hdg | CHF | 5,85 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 4,39 |
EUR 208,74 Mio.
+ 5 weitere
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Analyse von Daniel Jakubowski und Sebastian Schmider von Assenagon zeigt: Entscheidend für die Bewertung aktiv gemanagter Fondsstrategien ist nicht die absolute, sondern die aktive Positionierung im Portfolio. Am Beispiel globaler Value-Size-Strategien wird deutlich, dass selbst kleine Abweichungen zu Benchmarks erheblichen Einfluss auf Diversifikation, Risiko und Rendite haben können.
02.09.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.
29.08.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten Nonfarm-Payrolls sorgten für Verunsicherung: Unerwartet starke Revisionen der US-Arbeitsmarktdaten ließen Zinssenkungserwartungen steigen und den Dollar schwächeln. Welche Folgen dies für Anleihen, Aktien und die Fed-Politik bedeutet, analysiert Florian König, Fondsmanager bei Kathrein Capital Management.
26.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Die deutschen Auftragseingänge enttäuschten im Juli mit -2,9% den Konsens, doch laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, liegt das Minus vor allem am Ausbleiben von Großaufträgen. Die Kernreihe zeigt weiter Aufwärtstendenz, gestützt von Maschinen- und Fahrzeugbau sowie steigender Eurozonen-Nachfrage.
05.09.2025 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.
29.08.2025 12:52 Uhr / » Weiterlesen
Die deutsche Industrie verzeichnet im Juli ein Minus von 2,9% bei den Bestellungen. Ohne den Sondereffekt fehlender Großaufträge ergibt sich jedoch ein leichtes Plus. Belastend bleibt die US-Zollpolitik, doch laut Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, deuten Stimmungsindikatoren auf eine Erholung hin.
05.09.2025 08:39 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Aegon Strategic Global Bd B Inc USD | -3,19% | +5,15% | +8,42% | +25,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,37% | +0,36% | +3,35% | +13,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Aegon Strategic Global Bd B Inc USD | +2,73% | +4,58% | +7,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,05% | +2,43% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Aegon Strategic Global Bd B Inc USD | 0,73 | 0,20 | 0,10 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,16 | 0,01 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Aegon Strategic Global Bd B Inc USD | +8,52% | +8,80% | +8,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,94% | +6,88% | +6,88% |