Federated Hermes US Smid Equity Fund

Hermes Fund Managers Ireland Ltd

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Federated Hermes US Smid Eq R USD Acc (IE00BBL4VJ35) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Mid-Cap Equity" (USA Aktien (mittlere Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.12.2014 (10,77 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Hermes Fund Managers Ireland Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Hermes Investment Management Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Fed... USD Acc USD 10,68
20 weitere Tranchen
Fed...CHF DisH CHF 0,36
Fed... EUR Acc EUR 118,20
Fed...EUR AccH EUR 0,75
Fed... GBP Acc GBP 39,03
Fed...GBP AccH GBP 10,50
Fed... USD Acc USD 99,97
Fed...CHF DisH CHF 0,05
Fed... EUR Dis EUR 4,96
Fed... GBP Dis GBP 17,69
Fed...GBP DisH GBP 0,92
Fed... USD Dis USD 3,18
Fed... GBP Acc GBP 112,33
Fed... USD Acc USD 75,03
Fed... GBP Dis GBP 340,04
Fed...GBP DisH GBP 16,81
Fed... USD Dis USD 162,24
Fed...CHF AccH CHF 0,23
Fed... EUR Acc EUR 2,82
Fed...EUR AccH EUR 0,47
Fed... GBP Acc GBP 0,00
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.088,36 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
William Blair
William Blair Investment Management

Zölle treiben Kupferpreisschwankungen an

Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit

11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Federated Hermes US Smid Eq R USD Acc -9,51% -3,14% +18,22% +63,83%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -7,98% +0,87% +19,62% +60,51%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Federated Hermes US Smid Eq R USD Acc +5,74% +10,38% +10,36%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,88% +9,67% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Federated Hermes US Smid Eq R USD Acc negativ 0,33 0,39
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,05 0,31 0,35
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Federated Hermes US Smid Eq R USD Acc +20,71% +17,92% +17,51%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +21,64% +18,51% +18,06%

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

HANetf-Gründer McNeil über die Rolle als ETF-Herausforderer: „Die Marktlücke war klar“

In nur wenigen Jahren hat sich HANetf vom Newcomer zu einem der am schnellsten wachsenden ETF-Anbieter Europas entwickelt und tritt dabei als Herausforderer der etablierten Player auf. Im Interview erläutert Mitgründer Hector McNeil, wie White-Label-Lösungen den Zugang zum Markt erleichtern, welche Rolle innovative Produkte wie Verteidigungs- und aktive ETFs spielen und welche Trends die Branche in den nächsten Jahren bestimmen dürften.

» Weiterlesen

Healthcare-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

Die e-fundresearch.com Umfrage „Bulle oder Bär? Healthcare-Sektor attraktiv bewertet oder reif für die Quarantäne?“ zeigt ein überwiegend konstruktives Stimmungsbild: Niedrige Bewertungen, Innovationsdynamik und langfristige Wachstumstreiber sprechen für den Sektor, auch wenn politische Unsicherheiten und makroökonomische Risiken weiterhin belasten.

» Weiterlesen

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

» Weiterlesen

EZB: Lagardes Optimismus täuscht über Inflationsrisiken hinweg

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen auf dem aktuellen Niveau belassen. Laut Sandra Rhouma, Vice President und European Economist im Fixed Income Team von AllianceBernstein, signalisiert der Rat damit zwar Kontinuität, blendet jedoch zunehmende Abwärtsrisiken aus. Die aktuellen Projektionen weisen auf eine hartnäckige Inflationsunterschreitung in den Jahren 2026 und 2027 hin, während die Wachstumsprognosen nach unten korrigiert wurden. Rhouma hält daher eine weitere Zinssenkung im Dezember für wahrscheinlich, auch wenn die EZB ihre datenabhängige Haltung betont und die Hürden für zusätzliche Lockerungen hoch bleiben.

» Weiterlesen