Lazard European Alternative Fund

Lazard Fund Managers (Ireland) Ltd

Long/Short Equity - Europe

ISIN: IE00BD5VYW86

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Lazard European Alt B Acc EUR (IE00BD5VYW86) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Europe" (Long/Short Equity - Europe) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.12.2016 (8,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lazard Fund Managers (Ireland) Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lazard Asset Management LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Laz... Acc EUR EUR 4,42
12 weitere Tranchen
Laz... Acc EUR EUR 2,52
Laz...cc USD H USD 0,07
Laz...Dist EUR EUR 0,48
Laz...Dist EUR EUR 0,17
Laz... Acc EUR EUR 5,53
Laz...cc CHF H CHF 0,02
Laz... Acc EUR EUR 10,44
Laz...cc GBP H GBP 0,01
Laz...cc USD H USD 0,06
Laz... Acc EUR EUR 11,34
Laz... Acc EUR EUR 0,02
Laz... Acc EUR EUR 1,46
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 39,19 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin und Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien, Comgest
Comgest

USA in der Transformation: Warum Qualität gefragter ist denn je

Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.

08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Fokus auf Frontier-Markets-Anleihen: Chancen, Risiken und Ausblick für Investoren

Frontier-Markets-Anleihen verzeichneten im zweiten Quartal starke Renditen – gestützt durch hohe Risikobereitschaft, sinkende US-Dollar-Stärke, Aussichten auf geldpolitische Lockerungen und hohe Metallpreise. Yvette Babb und Daniel Wood, Portfoliomanager im Team für Schwellenländeranleihen bei William Blair, erläutern ihre größten Positionen und den positiven Ausblick.

13.08.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen

Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International
Fidelity International

Carsten Roemheld: Anleger stehen vor einer ungemütlichen zweiten Jahreshälfte

Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.

08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

Cross Asset Weekly | Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler

Die Risikomärkte zeigen sich optimistisch: sinkende Inflationserwartungen, Zinssenkungen und robuste Unternehmensgewinne stützen die Kurse. Doch hohe Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert Chancen und Risiken.

18.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Lazard European Alt B Acc EUR +3,10% +2,12% +5,14% +18,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,95% +3,42% +12,78% +25,66%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Lazard European Alt B Acc EUR +1,68% +3,37% +2,11%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,99% +4,45% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Lazard European Alt B Acc EUR 0,94 0,17 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,76 0,44 0,03
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Lazard European Alt B Acc EUR +3,38% +4,05% +4,08%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,54% +7,07% +7,67%

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.

» Weiterlesen

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

Mit dem GENIUS Act hat die US-Regierung einen gesetzlichen Rahmen für Stablecoins geschaffen. Das Gesetz könnte die Rolle digitaler Währungen grundlegend verändern und weitreichende Folgen für Finanzmärkte, Banken und die Geldpolitik haben. Im Rahmen unserer Umfrageserie e-fundresearch.com #EconomicsForum haben wir deshalb internationale Chefvolkswirte, Ökonomen und Analysten eingeladen, diese Entwicklungen einzuordnen und ihre Sichtweisen zu den möglichen Auswirkungen des neuen US-Gesetzes zu teilen.

» Weiterlesen