GAM Star Fund plc - GAM Star Global Flexible

GAM Fund Management Limited

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Star Global Flex F GBP Acc (IE00BD6C6W46) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Allocation 60-80% Equity" (GBP Allokation 60-80% Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.10.2016 (8,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM Fund Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM Investment Management (Switzerland) AG;GAM International Management Limited;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
GAM... GBP Acc GBP 0,99
34 weitere Tranchen
GAM...HF Acc H CHF 0,23
GAM...UR Acc H EUR 0,99
GAM... GBP Acc GBP 2,96
GAM...SD Acc H USD 4,99
GAM...HF Acc H CHF 0,12
GAM...UR Acc H EUR 1,80
GAM... GBP Acc GBP 21,79
GAM...SD Acc H USD 14,55
GAM... EUR Acc EUR 0,07
GAM...SD Acc H USD 0,65
GAM...UR Class EUR 0,09
GAM... GBP Acc GBP 1,44
GAM...SD Acc H USD 0,07
GAM...UD Acc H AUD 0,07
GAM...UR Acc H EUR 1,79
GAM... GBP Acc GBP 20,99
GAM... GBP Inc GBP 0,14
GAM... SGD Acc SGD 0,67
GAM...SD Acc H USD 4,89
GAM... GBP Acc GBP 0,26
GAM...SD Acc H USD 0,33
GAM... GBP Acc GBP 0,17
GAM... EUR Acc EUR 0,23
GAM... GBP Acc GBP 0,92
GAM... GBP Inc GBP 2,03
GAM... USD Acc USD 0,73
GAM... GBP Acc GBP 0,41
GAM...UD Acc H AUD 0,00
GAM... GBP Acc GBP 1,33
GAM...SD Acc H USD 0,22
GAM...UR Acc H EUR 0,18
GAM... GBP Acc GBP 2,42
GAM...UR Acc H EUR 2,54
GAM... GBP Acc GBP 7,12
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 101,54 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

Cross Asset Weekly | Eingriffe in die Fed

Präsident Trump hat Anfang dieser Woche seine Angriffe auf Jay Powell erneuert und Berichten zufolge eine Gruppe republikanischer Abgeordneter gefragt, ob er den Fed-Vorsitzenden entlassen solle. Der Grund? Er hält die Zinssätze für zu hoch. Es ist jedoch keineswegs klar, dass die amerikanische Wirtschaft derzeit tiefgreifende Zinssenkungen rechtfertigt – wenn überhaupt. Zwar hat die Inflation im Juni erneut überraschend nach unten tendiert. Aber die Anzeichen für eine Weitergabe der Zölle nehmen zu und dürften sich im Laufe des Sommers zumindest vorübergehend verstärken, wodurch sich der jüngste disinflationäre Trend umkehren dürfte.

18.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen

Anis Lahlou, CIO European Equities bei Aperture Investors (Generali Investments)
Generali Investments

Festung Europa? Warum Verteidigung zum Schlüssel für die Neubewertung europäischer Aktien wird

„Europa wird nicht länger nur als Value-Region betrachtet, sondern rückt ins Zentrum strategischer Allokationen – getragen von fiskalischen Impulsen, geopolitischen Entwicklungen und sektoralen Neugewichtungen“, erklärt Anis Lahlou, CIO European Equities bei Aperture Investors (Generali Investments). In seinem aktuellen Marktkommentar sieht er Europa am Beginn eines strukturellen Aufwertungstrends, getrieben durch Verteidigung, Energie und digitale Souveränität.

24.07.2025 17:04 Uhr / » Weiterlesen

Alexander Reichelt, Senior Sales Manager Austria, Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International verstärkt das Vertriebsteam in Österreich

Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.

09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

EZB belässt Zinsen bei 2,0 %: Weitere Lockerungen nur bei klarer Abweichung vom Basisszenario

„Die geldpolitischen Ziele seien erreicht – weitere Zinsschritte würden eine klare Abweichung vom Basisszenario erfordern“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. Nach ihrer Julisitzung signalisiert die Europäische Zentralbank Zurückhaltung und sieht trotz starker Euro-Aufwertung und anhaltender Konjunkturrisiken aktuell keinen Handlungsbedarf. Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz) ordnet ein.

24.07.2025 18:24 Uhr / » Weiterlesen

e-fundresearch.com / Bellevue
Bellevue Asset Management

Wachstumschance Adipositas: Investieren in die Gesundheit von morgen

Adipositas entwickelt sich zur globalen Gesundheitskrise – und zugleich zur spannenden Investmentchance. Dr. Lukas Leu, Lead Portfolio Manager bei Bellevue Asset Management, zeigt im Webinar, wie innovative Lösungen in Prävention, Diagnostik und Therapie nicht nur medizinisch relevant, sondern auch wirtschaftlich vielversprechend sind.

23.07.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GAM Star Global Flex F GBP Acc -3,47% +4,04% +19,12% +26,60%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,61% +3,91% +18,89% +35,50%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
GAM Star Global Flex F GBP Acc +6,01% +4,83% +3,69%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,91% +6,22% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
GAM Star Global Flex F GBP Acc 0,88 0,53 0,29
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,86 0,50 0,41
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GAM Star Global Flex F GBP Acc +9,63% +9,55% +9,57%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,72% +10,11% +9,97%

M&G-Investmentchef warnt: Unternehmensanleihe-Spreads spiegeln Risiken nicht wider

„Unternehmensanleihe-Spreads notieren auf historisch engen Niveaus – trotz geopolitischer Spannungen, wachsender Haushaltsrisiken und steigender Renditen. ‚Die Bewertungen spiegeln die Risiken nicht wider‘, warnt Andrew Chorlton, CIO Fixed Income bei M&G Investments. Eine defensive, aber gezielte Positionierung sei derzeit der richtige Weg – insbesondere mit Blick auf Emerging Markets und selektive europäische Chancen.“

» Weiterlesen

Nach Fonds-AuM-Meilenstein: Wie sich Berenberg Financial Bonds Duo vom Wettbewerb abhebt

„Finanznachränge bieten aktuell die höchsten Renditen unter den Investmentgrade-Rentenanlagen“ – Fondsmanager Gerald Deutsch sieht trotz geopolitischer Unsicherheiten und Spread-Volatilität weiterhin attraktive Chancen im Segment der Financial Bonds. Nachdem der Berenberg Financial Bonds Fonds die Marke von 100 Millionen Euro AuM überschritten hat, erläutern Deutsch und Co-Manager Christian Bettinger im Interview, welche Faktoren das Wachstum begünstigten und wie sie sich mit einem selektiven Ansatz vom Wettbewerb differenzieren.

» Weiterlesen

Nach Rekord-Halbjahr: CAT-Bond-Fondsmanager Schmelzer über die Hintergründe

Der Markt für Katastrophenanleihen hat im ersten Halbjahr 2025 ein Rekordvolumen erreicht – getragen von starker Nachfrage, neuen Emittenten und attraktiven Renditen. Im Interview mit e-fundresearch.com erläutert Dirk Schmelzer, CAT-Bond-Fondsmanager bei Plenum Investments, die Hintergründe dieser Entwicklung, den Wandel im Risikospektrum und die strategischen Implikationen für Investoren.

» Weiterlesen

EZB im Wartemodus: Lagarde bleibt falkenhaft trotz Handelsrisiken

„Die Hürde für eine weitere Leitzinssenkung ist sehr hoch“, betonte EZB-Direktorin Isabel Schnabel nach der Zinspause im Juli. EZB-Präsidentin Christine Lagarde zeigte sich in ihrer Einschätzung der Konjunktur und Inflation gelassen und ließ erneut keine Neigung zu einer geldpolitischen Lockerung erkennen. Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon, analysiert die Entscheidung und deren Implikationen für den weiteren Zinsausblick.

» Weiterlesen

EZB belässt Zinsen bei 2,0 %: Weitere Lockerungen nur bei klarer Abweichung vom Basisszenario

„Die geldpolitischen Ziele seien erreicht – weitere Zinsschritte würden eine klare Abweichung vom Basisszenario erfordern“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. Nach ihrer Julisitzung signalisiert die Europäische Zentralbank Zurückhaltung und sieht trotz starker Euro-Aufwertung und anhaltender Konjunkturrisiken aktuell keinen Handlungsbedarf. Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz) ordnet ein.

» Weiterlesen

Festung Europa? Warum Verteidigung zum Schlüssel für die Neubewertung europäischer Aktien wird

„Europa wird nicht länger nur als Value-Region betrachtet, sondern rückt ins Zentrum strategischer Allokationen – getragen von fiskalischen Impulsen, geopolitischen Entwicklungen und sektoralen Neugewichtungen“, erklärt Anis Lahlou, CIO European Equities bei Aperture Investors (Generali Investments). In seinem aktuellen Marktkommentar sieht er Europa am Beginn eines strukturellen Aufwertungstrends, getrieben durch Verteidigung, Energie und digitale Souveränität.

» Weiterlesen

Die große vernachlässigte Aktienregion: Asien

„Asien macht rund 27 % der weltweiten Marktkapitalisierung aus – und wird von vielen Anlegern dennoch sträflich vernachlässigt“, betont Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments. In seiner aktuellen Analyse zeigt er auf, warum sich ein genauerer Blick auf asiatische Aktienmärkte lohnt – insbesondere mit Blick auf KI, grüne Energie, Elektromobilität und attraktive Bewertungen.

» Weiterlesen

Rekordstände an den Börsen: LAIQON-Tochter MFI bleibt vorsichtig

Trotz geopolitischer Entspannung und robuster Aktienmärkte mahnt Dietmar Müller, Geschäftsführer der LAIQON-Tochter MFI Asset Management, zur Vorsicht. In den aktuellen LAIQON Kapitalmarkt-Insights erklärt er, warum das Team weiterhin auf eine moderate Aktienquote setzt, welche Anleihe-Segmente bevorzugt werden – und weshalb französische Staatsanleihen aktuell taktisch attraktiv erscheinen.

» Weiterlesen

HANetf-Umfrage: Aktive ETFs auf dem Vormarsch – Nachfrage nach Anleihe- und Covered-Call-Strategien steigt

96 % der befragten Vermögensverwalter wollen laut HANetf in den kommenden zwölf Monaten verstärkt auf aktive ETFs setzen. Besonders gefragt sind Strategien in den Bereichen Fixed Income und Covered Calls. Auch Themeninvestments wie Technologie, Healthcare sowie Rohstoffe wie Silber und Kupfer stehen im Fokus. Das verwaltete Vermögen aktiver ETFs in Europa wächst dynamisch weiter.

» Weiterlesen