GAM Star Fund plc - GAM Star Credit Opportunities (EUR)

GAM Fund Management Limited

EUR Subordinated Bond

ISIN: IE00BDH36712

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Star Credit Opps (EUR) AQ EUR Inc (IE00BDH36712) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Subordinated Bond" (EUR Subordinated Bond) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.12.2016 (8,73 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM Fund Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Atlanticomnium SA;GAM International Management Limited;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
GAM... EUR Inc EUR 18,42
18 weitere Tranchen
GAM... EUR Acc EUR 36,31
GAM... EUR Acc EUR 27,75
GAM... CHF Acc CHF 29,67
GAM... CHF Inc CHF 2,31
GAM... EUR Acc EUR 149,10
GAM... EUR Inc EUR 9,85
GAM... EUR Inc EUR 4,91
GAM... EUR Inc EUR 7,97
GAM... EUR RFS EUR 0,62
GAM... CHF Acc CHF 11,65
GAM... CHF Inc CHF 4,24
GAM... EUR Acc EUR 90,94
GAM... EUR Inc EUR 5,93
GAM... EUR Acc EUR 8,17
GAM... EUR Inc EUR 2,55
GAM... EUR Inc EUR 3,39
GAM... EUR Inc EUR 3,42
GAM...FSCHFAcc CHF 8,96
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 431,18 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers
AXA Investment Managers

AXA-IM-Stratege Iggo: Wirtschaft zwischen Narrativen und Realität

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die aktuellen Marktnarrative zwischen Meme-Wirtschaft, Inflation und geopolitischen Spannungen. Er zeigt, warum Vertrauen für Anleger entscheidend ist und weshalb Anleihen trotz Haushaltsrisiken derzeit ein stabileres Investmentumfeld bieten.

19.08.2025 07:47 Uhr / » Weiterlesen

Adrienne Butler, Head of Global CLOs, sowie von Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team von Barings
Barings

CLO-Markt 2025: Orientierung in einem gespaltenen Umfeld

Der CLO-Markt bleibt gefragt – doch Vorsicht ist geboten: Geopolitik, Zölle und makroökonomische Unsicherheiten erhöhen die Komplexität. Warum sich AAAs als Stabilitätsanker eignen und wo Chancen im Mezzanine-Bereich liegen, analysieren die Expertinnen von Barings.

06.08.2025 12:32 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac
Carmignac

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

20.08.2025 11:38 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GAM Star Credit Opps (EUR) AQ EUR Inc +2,80% +6,23% +15,18% +11,88%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,80% +7,90% +20,97% +18,18%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
GAM Star Credit Opps (EUR) AQ EUR Inc +4,82% +2,27% +2,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,53% +3,35% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
GAM Star Credit Opps (EUR) AQ EUR Inc 3,51 0,51 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 4,02 0,92 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GAM Star Credit Opps (EUR) AQ EUR Inc +2,08% +7,55% +7,97%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,41% +6,39% +6,91%

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

Mit dem GENIUS Act hat die US-Regierung einen gesetzlichen Rahmen für Stablecoins geschaffen. Das Gesetz könnte die Rolle digitaler Währungen grundlegend verändern und weitreichende Folgen für Finanzmärkte, Banken und die Geldpolitik haben. Im Rahmen unserer Umfrageserie e-fundresearch.com #EconomicsForum haben wir deshalb internationale Chefvolkswirte, Ökonomen und Analysten eingeladen, diese Entwicklungen einzuordnen und ihre Sichtweisen zu den möglichen Auswirkungen des neuen US-Gesetzes zu teilen.

» Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Dünne Spreads, dicke Chancen

In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum Beispiel im europäischen Investment-Grade-Bereich: Dort liegen die Spreads unter 90 Basispunkten – das hat es seit 2021 nicht mehr gegeben. High-Yield-Spreads von 270 Basispunkten sah man in Europa zuletzt 2017. In den USA ist die Situation ähnlich. Bieten Unternehmensanleihen noch Wertpotenzial? Dieser Frage gehen die beiden DPAM-Experten Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit) nach:

» Weiterlesen

Stock Spotlight: Autodesk – Von Designsoftware zur Cloud-Plattform

Autodesk hat in den letzten zehn Jahren sein Geschäftsmodell mehrfach grundlegend verändert – stets aus einer Position der Stärke. Michael Bray, CFA, Research-Analyst und Portfoliomanager bei Seilern Investment Management, sieht im neuen Cloud-Ansatz „Design and Make“ die Basis für transparenteres, planbareres und profitableres Wachstum.

» Weiterlesen

Warum Stablecoins noch einen langen Weg vor sich haben

Stablecoins stehen vor dem Durchbruch: Der US-Kongress hat mit dem GENIUS Act einen klaren Rechtsrahmen für privat emittierte, dollarbasierte Stablecoins geschaffen. Chancen und Risiken dieser Entwicklung analysiert Justin Thomson, Leiter des T. Rowe Price Investment Institute, und ordnet die Bedeutung für die Zukunft des globalen Geldwesens ein.

» Weiterlesen