Colchester Local Markets Bond Fund

Colchester Global Investors Ltd

Sonstige Anleihen

ISIN: IE00BDZD4T13

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Colchester Lcl Mkts Bd £ Hdg IncI (IE00BDZD4T13) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.03.2018 (5,20 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Colchester Global Investors Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Colchester Global Investors Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Col...Hdg IncI GBP 0,04
14 weitere Tranchen
Col...hgd AccI USD 536,09
Col...Hdg AccI CAD 21,20
Col...nhdgAccI CAD 29,86
Col...I £ Acc GBP 7,69
GBP 5,01
Col... HdgAccI EUR 81,34
Col... UnH Acc USD 0,82
Col...Hdg IncI GBP 0,70
Col... UnH Acc GBP 0,13
Col...Hdg IncI EUR 0,75
Col...is R Pre GBP 0,42
Col...nc R Pre EUR 0,34
Col...nhdgAccI EUR 1.218,22
Col...nHdgIncI EUR 59,89
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.625,30 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Foto von Jeremy Bishop auf Unsplash
Allianz Global Investors

„Wann ist es endlich soweit? Von Zinsen zu Wachstum…“

Für den Ausblick bis Ende 2023 ist entscheidend, ob die Märkte den Wendepunkt erreicht haben und sich die Aufmerksamkeit wieder von den Zinsen auf das Wirtschaftswachstum verlagert. Aus Anlegersicht stellen sich in diesem Zusammenhang drei zentrale Fragen. Erstens: Wie sehen die Markterwartungen in Bezug auf Zeitpunkt und Tiefe der erwarteten Rezession aus? Zweitens: Wie wird sich die Inflation in den nächsten Monaten entwickeln und droht eine Stagflation? Und drittens: Wie gut werden sich die Unternehmensgewinne in diesem Umfeld halten?

05.06.2023 09:30 Uhr / » Weiterlesen

Erik L. Knutzen, CFA, CAIA, Chief Investment Officer, Multi-Asset Class, Neuberger Berman
Neuberger Berman

CIO Weekly | Des Rätsels Lösung?

Um die seltsame Marktentwicklung zu verstehen, muss man zweierlei bedenken: Es hätte alles viel schlimmer kommen können, und die Anleger sind defensiver, als es scheint.

31.05.2023 14:59 Uhr / » Weiterlesen

Adam Wheeler, Co-Head der Global Private Finance Group von Barings
Barings

Private Credit in Europa: Kommentar vom Europäischen Mid-Cap Direct Lending Manager des Jahres

Barings wurde zum «Most Active Lender in the Western European Middle Market 2022» sowie «European Mid-Cap Direct Lending Manager of the Year» von Debtwire ausgezeichnet. Adam Wheeler, Co-Head der ausgezeichneten Global Private Finance Group von Barings, hat sich zum europäischen Markt für Privatkredite sowie zur aktuellen Allokation der Anleger geäußert.

06.06.2023 10:02 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Vorbereitungen für einen spannenden Sommer

Die Einigung über die Schuldenobergrenze - vorausgesetzt, sie wird diese Woche in Kraft gesetzt - beseitigt ein erhebliches Abwärtsrisiko für die US-Wirtschaft. Die jüngsten Daten lassen auch darauf schließen, dass die Wirtschaft bisher der Geldknappheit standgehalten hat. Darüber hinaus scheint die Inflation in einer Spanne von 4-5% festzustecken, was eindeutig ein Problem darstellt. Daher besteht eine gute Chance, dass die Fed die Zinsen entweder im Juni oder im Juli erneut anheben muss.

02.06.2023 10:54 Uhr / » Weiterlesen

Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, Shareholder Value Management
Shareholder Value Management AG

Marktupdate: Tech-Werte boomen - Ist das ein Warnsignal?

Aktuell halten sich die Börsen noch stabil – doch viele Risiken könnten schon bald negative Auswirkungen auf die Märkte haben. In diesem Update stellt Heiko Böhmer die größten Risiken an den Märkten vor, die derzeit von den Investment-Profis identifiziert werden. Zusätzlich stellt er noch die Gruppe der „Glorreichen 7“ vor und erklärt, warum diese Aktien so wichtig sind für die gesamte Marktentwicklung.

06.06.2023 08:30 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research bei Invesco
Invesco

Die Treiber des hohen Goldpreises könnten nicht von Dauer sein

Trotz des Anstiegs der realen Renditen und des Dollars zeigte sich Gold im Jahr 2022 sehr stark. Auch in diesem Jahr gehört das Edelmetall bisher zu den besser performenden Anlageklassen und nähert sich auf realer Basis einem langfristigen historischen Höchststand. Abgesehen von den jüngsten Problemen im US-Bankensektor und dem US-Schuldenstreit könnten Inflation, Geopolitik und Wertverluste von Kryptowährungen erklären, warum sich Gold so gut gehalten hat. Diese Faktoren könnten sich jedoch als kurzlebig erweisen, argumentiert Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research bei Invesco, in der aktuellen Ausgabe der Invesco-Publikation Uncommon Truths.

01.06.2023 10:15 Uhr / » Weiterlesen

Hagen Ernst, stellv. Leiter Research und Analyst für die Sektoren Telekom, Technologie, Medien sowie Immobilien und Versorger der DJE Kapital AG
DJE Kapital AG

DJE-Experte Hagen Ernst: Stromversorger unter Spannung

Am 15. April gingen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Die Diskussionen um die Versorgungssicherheit hierzulande gehen hingegen weiter. Unternehmen aus dem Sektor befinden sich in einer spannenden Situation. Denn aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung ist zukünftig sogar eher mit steigender Stromnachfrage zu rechnen. Viele Experten gehen von einer Verdopplung der Nachfrage bis zum Jahr 2050 aus. Ob der Ausstieg aus Atom- und Kohlekraft bei zunehmender Elektrifizierung gelingen kann, bleibt abzuwarten. Stromerzeugungskapazitäten bleiben somit auf absehbare Zeit ein knappes Gut. Für Stromerzeuger wie RWE und E.ON ergeben sich damit Perspektiven aus dem Versorgungsausbau. Die Zukunft der Energieversorgung bleibt also besonders aus deutscher Sicht ein anspruchsvolles Thema und der Sektor der Energieversorger spannend für Anlegerinnen und Anleger.

15.05.2023 11:22 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Colchester Lcl Mkts Bd £ Hdg IncI +3,39% +0,74% -5,38% -3,68%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,36% -5,85% +1,10% -2,07%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Colchester Lcl Mkts Bd £ Hdg IncI -1,83% -0,75% -0,78%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,27% -0,53% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Colchester Lcl Mkts Bd £ Hdg IncI 0,23 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Colchester Lcl Mkts Bd £ Hdg IncI +7,40% +6,06% +7,44%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,58% +9,74% +11,43%

Aktien könnten 2023 noch unter Druck geraten

Auf den ersten Blick erscheinen die Voraussetzungen für Aktien gut: Das globale Wachstum hält an, die jüngsten Zahlen aus den USA zeigen einen starken Arbeitsmarkt, die Angst vor einer Kreditkrise in den USA schwindet und das Problem der Schuldenobergrenze ist gelöst. Die Inflation ist rückläufig, und in Europa und den USA geht auch die Kerninflation leicht zurück – und viele hoffen, dass die Zinssätze bald wieder sinken. „Trotzdem sind wir der Meinung, dass die Aktienmärkte im weiteren Verlauf des Jahres unter Druck geraten könnten“, warnt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments.

» Weiterlesen

Robeco-Kommentar: Sustainable Investing ist keineswegs tot

Sustainable Investing (SI) hatte 2022 mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Einige hielten gar das Ende des Wachstums bei nachhaltigen Investments für möglich. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie Masja Zandbergen im neuen Teil der Textreihe „SI Dilemma“ aufzeigt. Zugleich macht Robecos Chefin für die Integration von Nachhaltigkeit ihre Haltung deutlich: „Sustainable Investing schwimmt im Auf und Ab der Finanzmärkte und wird weiter fortbestehen“, so Zandbergen, die in ihrem Kommentar auf die folgenden vier Herausforderungen eingeht.

» Weiterlesen

Wie können Impact-Investoren mit negativen Auswirkungen umgehen?

Fondsmanager müssen sich der unbeabsichtigten negativen Folgen ihrer Investitionen bewusst sein: Auch dann, wenn der Fonds auf Unternehmen fokussiert ist, die positive Beiträge leisten. Als Impact-Investoren müssen wir Maßnahmen ergreifen, die das Risiko negativer Auswirkungen unserer Investitionen proaktiv verringern. Und wenn in Randbereichen doch negative Auswirkungen auftreten können? Dann müssen wir intensiv mit den Unternehmen und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten, um diese Themen aktiv anzugehen.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Christoph Siegele

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Christoph Siegele, CFA, Portfoliomanager bei der fair-finance Vorsorgekasse AG ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats Juni 2023. Im Interview gibt Siegele Einblicke in seinen Werdegang & Selektionsansatz und verrät, in welchen Bereichen sich Zielfondsanbieter konkret verbessern können.

» Weiterlesen

DNB-Fondsmanager zur Wasserstofftechnologie: „Hängt noch zu stark von Politik und Energiepreisen ab“

Energiesicherheit und Erneuerbare Energie stehen im Blickfeld vieler Investoren. Dabei hat sich die Kostenwettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Technologien in den letzten Jahren aufgrund ihrer Lernkurven stetig verbessert, was das Thema Elektrifizierung und die damit verbundene politische Unterstützung vorangetrieben hat. Die Turbulenzen an den Energiemärkten nach der Energiekrise haben ihre relative Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu fossilen Brennstoffen nur noch weiter verbessert.

» Weiterlesen

PGIM Real Estate ernennt neue Head of Agriculture

PGIM Real Estate hat Jamie Shen zur Head of Agriculture befördert. Sie ist derzeit Chief Investment Officer und Head of PGIM Real Estates Agriculture Equity Business. In ihrer neuen Position wird Jamie Shen die Expertise von PGIM Real Estate in den Bereichen Debt und Equity für die Agrarwirtschaft weiter ausbauen, mit dem Ziel, neue Kunden zu gewinnen und diese Plattform weiterzuentwickeln.

» Weiterlesen