Bloomberg zählt «BANTLEON Volkswirte» weiterhin zu den weltweit besten Konjunkturanalysten
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BF1T6V32
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Brown Advisory US Sust Gr GBP B Acc (IE00BF1T6V32) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.07.2019 (5,58 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Brown Adv (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Brown Advisory LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bro...BP B Acc | GBP | 431,19 |
Bro...UR A Acc | EUR | 64,66 | |||||
Bro... Acc Hdg | EUR | 25,85 | |||||
Bro...UR B Acc | EUR | 117,65 | |||||
Bro... B Acc H | EUR | 155,30 | |||||
Bro... Inc Hdg | EUR | 9,75 | |||||
Bro...R SI Acc | EUR | 92,80 | |||||
Bro... Acc Hdg | EUR | 16,70 | |||||
Bro... Acc Hdg | GBP | 32,15 | |||||
Bro...BP B Inc | GBP | 330,11 | |||||
Bro... Acc Hdg | GBP | 29,23 | |||||
Bro...BP C Inc | GBP | 7,68 | |||||
Bro...P SI Acc | GBP | 192,47 | |||||
Bro...P SI Inc | GBP | 995,63 | |||||
Bro... Inc Hdg | GBP | 6,88 | |||||
Bro...SD A Acc | USD | 137,75 | |||||
Bro...SD A Inc | USD | 94,87 | |||||
Bro...SD B Acc | USD | 464,33 | |||||
Bro...SD B Inc | USD | 92,02 | |||||
Bro...SD C Acc | USD | 613,76 | |||||
Bro...SD C Inc | USD | 104,20 | |||||
Bro...SD J Acc | USD | 15,15 | |||||
Bro...D SI Acc | USD | 701,90 | |||||
Bro...D SI Inc | USD | 120,35 |
EUR 4.874,29 Mio.
+ 1 weitere
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Die chinesischen Aktienmärkte entwickelten sich im Jahr 2024 relativ gut, sind aber nach wie vor politikgesteuert und etwas richtungslos, da die Anleger auf weitere potenzielle Konjunkturankündigungen der Regierung warten.
24.01.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Januarsitzung hat die FED die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt weiter bei 4,5%. Vor einer weiteren Zinssenkung will die FED klare Belege sehen, dass sich der Rückgang der Inflation fortsetzt. Das Fenster hierfür könnte sich bereits zur Jahresmitte schließen. Denn die angekündigten Maßnahmen der Trump-Administration dürften sich dann konkretisieren und die Unsicherheit über einen weiteren Rückgang der Inflation steigern. Und auch ohne Impulse der neuen Administration dürfte die Landezone für die Zinsen bei 3,5–4% erreicht sein. Die Hürde für Zinsanhebungen liegt aber ebenso hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
30.01.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende Zinssätze, starkes Gewinnwachstum und umfassende Innovationen: US-Aktien haben die weltweiten Aktienmärkte in den letzten zehn Jahren dominiert. Mit Blick auf die Zukunft könnten jedoch Europa und die Schwellenländer wieder stärkere Opportunitäten bieten. Zu dieser Erkenntnis kommt Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group. Die Gründe dafür sieht er in einem stärker diversifizierten Aktienmarkt sowie in mehreren Branchen, die aufgrund der neuen Realität ein Gewinnwachstum verzeichnen könnten.
30.01.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Matthias Kunze zum Geschäftsführer seiner Schweizer Tochtergesellschaft. Kunze verstärkt als viertes Mitglied die Schweizer Führungsriege neben Hans Günther Bonk, Dr. Dr. Heimo Plössnig und Nestor Wildhaber.
17.01.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Waldbrände haben in Los Angeles mehr als 10.000 Häuser niedergebrannt. Microsoft will bis 2025 80 Mrd. USD für KI-gestützte Rechenzentren ausgeben. Frankreich meldete für 2024 einen Nachkriegstiefstand bei den Geburten und bestätigte damit den Rückgang der Fruchtbarkeit und die Alterung der Weltbevölkerung. Was verbindet diese drei Ereignisse? Sie fanden alle im Januar 2025 statt und haben nichts mit Donald Trump oder der US-Politik zu tun.
01.02.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Brown Advisory US Sust Gr GBP B Acc | +27,95% | +27,95% | +24,36% | +126,01% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +30,36% | +30,36% | +26,39% | +101,94% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Brown Advisory US Sust Gr GBP B Acc | +7,54% | +17,71% | +17,12% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,90% | +14,97% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Brown Advisory US Sust Gr GBP B Acc | 1,74 | 0,06 | 0,75 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,60 | 0,07 | 0,59 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Brown Advisory US Sust Gr GBP B Acc | +13,25% | +20,01% | +19,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,31% | +19,81% | +19,53% |