
Barings: Vier Themen für das Versicherungs-Assetmanagement im Jahr 2021
Versicherer haben die Pandemie recht gut überstanden, aber wahrscheinlich steht ihnen noch ein langer, holpriger Weg der Erholung bevor.
04.03.2021 14:14 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: IE00BFY85P45
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Stewart Inv APAC Ldrs Sstby VI EUR Inc (IE00BFY85P45) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.02.2019 (2,05 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "First Sentier Investors (Hong Kong) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "First Sentier Investors (Hong Kong) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ste... EUR Inc | EUR | 128,88 |
Ste... GBP Acc | GBP | 774,82 | |||||
Ste... GBP Inc | GBP | 14,88 | |||||
Ste... GBP Acc | GBP | 6.075,81 | |||||
Ste... GBP Inc | GBP | 1.394,77 | |||||
Ste... EUR Acc | EUR | 134,70 | |||||
Ste... EUR Inc | EUR | 40,51 | |||||
Ste... EUR Acc | EUR | 452,39 | |||||
Ste... GBP Acc | GBP | 16,20 | |||||
Ste... USD Acc | USD | 9,83 | |||||
Ste... USD Inc | USD | 113,40 |
EUR 895,91 Mio.
+ 11 weitere
Versicherer haben die Pandemie recht gut überstanden, aber wahrscheinlich steht ihnen noch ein langer, holpriger Weg der Erholung bevor.
04.03.2021 14:14 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahr nach dem offiziellen EU-Austritt scheint sich Großbritanniens Konjunktur zu erholen. In erster Linie stützen die Fortschritte der Impfkampagne und die weichende Brexit-Unsicherheit die Entwicklung. Die tatsächlichen Folgen des Brexit dürften jedoch erst mittel- bis langfristig sichtbar werden.
04.03.2021 14:25 Uhr / » Weiterlesen
Rund ein Jahr nachdem sich die Corona-Pandemie erstmals nachdrücklich an den Kapitalmärkten niedergeschlagen hat, fällt das Fazit gerade für die etwas mutigeren Anleger reichlich positiv aus: Viele wichtige Aktienindizes handeln teilweise deutlich über den Niveaus von Mitte Februar 2020. Gibt es Indizien für eine zunehmende Überhitzung? Erfahren Sie jetzt mehr im aktuellen Kapitalmarktausblick.
04.03.2021 17:12 Uhr / » Weiterlesen
Positive Wirtschaftsdaten bestätigen eine Trendwende, die deutlich an Fahrt gewinnt. Der Anleihemarkt war in der letzten Woche geprägt von einem eindeutigen Anstieg der langfristigen Renditen begleitet von steigenden kurzlaufenden Anleihen. Die Aktienmärkte reagierten vorerst mit einer entsprechenden Konsolidierung. Chris Iggo, AXA IM CIO Core Investments, sieht aktuell eine Phase der Normalisierung, mit Anleiherenditen auf Vorkrisenniveau und einem Testfall für die mittelfristige Entschlossenheit der FED.
04.03.2021 14:13 Uhr / » Weiterlesen
„Die Finanzwelt dreht sich immer schneller. Und wenn sie sich schnell ändert, müssen Multi-Asset-Strategien Schritt halten.“ | Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE, geht der Frage nach, wie Multi-Asset-Ansätze im heutigen Zeitalter konzipiert sein sollten, um weiterhin einen Anlegermehrwert darstellen zu können.
25.02.2021 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Jahrzehnte des leichten Geldes machen die Märkte anfällig für einen Regimewechsel. „Meine größte Befürchtung ist: Aufgrund der ständigen Krisenmaßnahmen der Notenbanken haben wir uns schon zu viel zukünftiges Wachstum für heute ausgeborgt. Das reduziert künftige Wachstumsaussichten“, sagt Didier Saint-Georges vom unabhängigen Vermögensverwalter Carmignac. Ob nun die Rückkehr der Inflation zu erwarten ist und welche Konsequenzen er für einen stabilen Portfolioaufbau zieht, lesen Sie hier in seinem aktuellen Kommentar.
02.03.2021 14:34 Uhr / » Weiterlesen
Der nachhaltige Investmentspezialist Regnan, der mit J O Hambro Capital Management (JOHCM) verbunden ist, macht jetzt auch für deutsche Anleger den Regnan Global Equity Impact Solutions Fund (RGEIS) zugänglich.
17.02.2021 15:47 Uhr / » Weiterlesen
Das vom Credit Suisse Research Institute in Zusammenarbeit mit der London Business School veröffentlichte Global Investment Returns Yearbook der Credit Suisse gilt als Leitfaden für langfristige Renditedaten. Es deckt Daten zu Aktien, Anleihen, Schatzwechsel (Bills), Inflation und Währungen für 32 Einzelmärkte und einen mit den verfügbaren Daten eigens für das Yearbook berechneten 90-Länder-Weltindex ab. Zu 23 dieser Länder sind Daten verfügbar, die bis in das Jahr 1900 zurückreichen. Die diesjährige Ausgabe des Yearbook bietet zudem detaillierte Analysen zu Schwellenländern.
04.03.2021 17:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Stewart Inv APAC Ldrs Sstby VI EUR Inc | +0,29% | +24,08% | +34,83% | +61,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,44% | +22,80% | +25,93% | +75,61% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Stewart Inv APAC Ldrs Sstby VI EUR Inc | +10,47% | +10,10% | +10,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,79% | +11,69% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Stewart Inv APAC Ldrs Sstby VI EUR Inc | 1,82 | 0,68 | 1,03 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,38 | 0,35 | 0,88 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Stewart Inv APAC Ldrs Sstby VI EUR Inc | +18,42% | +13,00% | +10,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +24,55% | +17,84% | +14,64% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter