Wellington Management Funds (Ireland) plc - Global Credit ESG Fund

Wellington Luxembourg S.à r.l.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Global Credit ESG USD DL AccH (IE00BFZNF251) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - USD Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.10.2019 (6,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Wel... DL AccH USD 0,21
25 weitere Tranchen
Wel...F G AccH CHF 159,07
Wel...F S AccH CHF 44,80
Wel...R D AccH EUR 0,12
Wel...R G AccH EUR 1,87
Wel... GQ1DisH EUR 0,10
Wel...R N AccH EUR 2,64
Wel...R S AccH EUR 155,47
Wel...P G AccH GBP 0,32
Wel... GQ1DisH GBP 210,67
Wel...P N AccH GBP 0,31
Wel...P S AccH GBP 163,19
Wel... SM1DisH GBP 0,06
Wel...P T AccH GBP 81,38
Wel... TQ1DisH GBP 206,25
Wel...D S AccH SGD 22,92
Wel...D D AccH USD 1,42
Wel...D D AccU USD 0,45
Wel...D G AccH USD 8,49
Wel...D G AccU USD 85,85
Wel... GQ1DisH USD 3,73
Wel...D N AccU USD 0,01
Wel...D S AccH USD 17,11
Wel...D S AccU USD 0,09
Wel...D T AccH USD 12,13
Wel...D T AccU USD 0,01
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.178,68 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Franz Weis, CIO von Comgest und Mark Schumann, Portfoliomanager bei Comgest
Comgest

Substanz statt Stimmmung - warum Qualität langfristig überzeugt

Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.

02.10.2025 10:59 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

KI-Ausbau: Die 7 Billionen Dollar-Wette

Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.

13.10.2025 09:04 Uhr / » Weiterlesen

Jon Levy, Makrostratege beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles
Natixis Investment Managers

Was wäre, wenn die französische Zinskurve gar keine Reaktion auf steigende Risiken wäre, sondern eine Rückkehr zur Normalität?

Der Renditeanstieg französischer Staatsanleihen muss laut Jon Levy, Makrostratege bei Loomis Sayles, nicht zwingend ein Risikozeichen sein. Er sieht darin eine mögliche Rückkehr zur geldpolitischen Normalität - während deutsche Bundesanleihen mit ihren aktuell niedrigeren Renditen den eigentlichen Ausreißer darstellen.

09.10.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

Fondsreporting | Neuer Rückenwind nach Fed-Zinssenkung

Die Aktienmärkte setzten im September ihren Aufwärtstrend fort: S&P 500, NASDAQ 100 und Dow Jones legten deutlich zu - getragen von Zinssenkungserwartungen und Tech-Investitionen. Auch Gold glänzte mit einem neuen Rekordhoch. Wie die Phaidros Funds davon profitierten, lesen Sie hier.

07.10.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Wellington Global Credit ESG USD DL AccH -7,37% -1,82% -0,01% -0,22%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,91% -0,97% +2,73% +3,57%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Wellington Global Credit ESG USD DL AccH 0,00% -0,04% +0,17%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,90% +0,69% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Wellington Global Credit ESG USD DL AccH negativ 0,17 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,30 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Wellington Global Credit ESG USD DL AccH +9,24% +6,82% +6,96%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,08% +6,86% +6,99%

Pictet-Partner Sagayam: „Wir sind kein Fonds-Supermarkt“

Beim International Media Day Mitte September in Genf stellte Raymond Sagayam, einer der sieben Managing Partner der Pictet-Gruppe, klar: Pictet Asset Management will sich nicht über Breite oder Größe definieren. Statt Übernahmen setzt das Haus auf eine private Eigentümerstruktur, langfristige Entscheidungen, einen hohen Anteil an Investment-Profis und Spezialisierung auf vier Kernfelder.

» Weiterlesen

Grenzen der Diversifikation im Multi-Faktor-Kontext

Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfolio­konstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.

» Weiterlesen

KI-Ausbau: Die 7 Billionen Dollar-Wette

Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.

» Weiterlesen

Cross Asset Weekly | KI kurbelt US-Wachstum zunehmend an

Künstliche Intelligenz treibt nicht nur den Technologiesektor, sondern die gesamte Wirtschaft an: Die globale Markterholung um 35% seit April zeigt, wie stark KI inzwischen Wachstum und Produktivität beeinflusst. Besonders die USA profitieren, dort stammen drei Viertel des BIP-Wachstums aus IT-Investitionen. Auch 2026 bleibt KI ein zentraler Wachstumstreiber.

» Weiterlesen