
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Principal Finisterre Unc EMFI I3AccCHF H (IE00BKDW9V65) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - CHF Hedged" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.10.2020 (4,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Principal Global Investors (Ireland) Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Principal Global Investors LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pri...AccCHF H | CHF | 0,19 |
Pri... A Acc $ | USD | 39,37 | |||||
Pri...H IncCHF | CHF | 0,81 | |||||
Pri...H IncSGD | SGD | 0,06 | |||||
Pri... HAcc€ | EUR | 36,47 | |||||
Pri... HIncEUR | EUR | 5,11 | |||||
Pri...FI A Inc | USD | 0,46 | |||||
Pri... A2 Inc$ | USD | 17,54 | |||||
Pri...2HInc€ | EUR | 0,15 | |||||
Pri... D Inc $ | USD | 9,24 | |||||
Pri... DAccUSD | USD | 70,05 | |||||
Pri... FIncUSD | USD | 0,00 | |||||
Pri... I Acc $ | USD | 56,90 | |||||
Pri...I HAcc£ | GBP | 1,05 | |||||
Pri... I Inc $ | USD | 58,53 | |||||
Pri... I2 Acc$ | USD | 299,33 | |||||
Pri... I2 Inc$ | USD | 7,79 | |||||
Pri...I2HAcc£ | GBP | 0,03 | |||||
Pri...2HAcc€ | EUR | 352,21 | |||||
Pri...I2HInc£ | GBP | 168,49 | |||||
Pri...2HInc€ | EUR | 25,17 | |||||
Pri... I3 Acc$ | USD | 245,90 | |||||
Pri... I3 Inc$ | USD | 7,51 | |||||
Pri...I3HAcc£ | GBP | 13,28 | |||||
Pri...3HAcc€ | EUR | 220,09 | |||||
Pri...IHAcc€ | EUR | 203,27 | |||||
Pri... N Acc $ | USD | 70,72 | |||||
Pri...H AccCHF | CHF | 10,22 | |||||
Pri...H IncEUR | EUR | 5,04 | |||||
Pri... HAcc€ | EUR | 49,12 | |||||
Pri... N Inc $ | USD | 18,23 | |||||
Pri... NAccGBP | GBP | 10,13 | |||||
Pri...2Inc+USD | USD | 0,00 | |||||
Pri...Inc+EURH | EUR | 1,54 | |||||
Pri...Inc+SGDH | SGD | 3,75 | |||||
Pri...2Inc+USD | USD | 4,63 | |||||
Pri...AHAccCHF | CHF | 5,34 | |||||
Pri...3HIncEUR | EUR | 36,37 | |||||
Pri...3IncSGDH | SGD | 7,22 | |||||
Pri...IHAccCHF | CHF | 37,09 | |||||
Pri...IHIncCHF | CHF | 0,39 | |||||
Pri...IHIncEUR | EUR | 3,54 |
EUR 2.104,27 Mio.
+ 13 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Das Konjunkturpaket ist insgesamt positiv für das Wachstum in den USA, aber – Diese historische und stimulierende Gesetzgebung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Wirtschaft angesichts der erhöhten Unsicherheit eine überraschende Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. Und obwohl Fragen zur Lage des US-Arbeitsmarktes bestehen, herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 4,1% auf den ersten Blick Vollbeschäftigung, da eine expansive Fiskalpolitik eingeführt wird. Dies steht im Widerspruch zur klassischen keynesianischen Theorie, die von einem globalen Regimewechsel und Fragen zur künftigen Inflationsentwicklung ausgeht.
16.07.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaft straft viele klassische Analysen Lügen. Vielleicht wird die Bedeutung der Einkommensungleichheit für die Wirtschaft nicht verstanden. Reichere Haushalte profitieren von Anlageerträgen und leiden weniger unter höheren Zinsen. Wenn die Fed die Märkte stützt, kommt die Erholung zunächst vor allem den Reichen zugute. Das verhindert dann eine Rezession. Trumps One Big Beautiful Bill könnte die Einkommensungleichheit verstärken, weil die Auswirkungen auf die Haushalte von deren Einkommen und Vermögen abhängen. Eine Rezession würde die Märkte und damit auch die reicheren Haushalte treffen. Einstweilen herrscht aber Hausse. Allerdings könnten neue Zolldrohungen und Angriffe auf die Fed den Dollar weiter schwächen und die Inflationserwartungen anheizen.
15.07.2025 07:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Principal Finisterre Unc EMFI I3AccCHF H | +5,21% | +11,30% | +25,34% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,11% | +8,90% | +22,41% | +11,46% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Principal Finisterre Unc EMFI I3AccCHF H | +7,82% | N/A | +3,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,91% | +2,11% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Principal Finisterre Unc EMFI I3AccCHF H | 2,33 | 0,74 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,95 | 0,59 | 0,00 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Principal Finisterre Unc EMFI I3AccCHF H | +6,73% | +9,30% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,92% | +10,14% | +9,57% |