
Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Irl) Sel Money Mkt GBP Pref (IE00BWWCQ873) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Money Market - Short Term" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.10.2017 (7,83 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Fund Management (Ireland) Ltd." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...GBP Pref | GBP | 46,12 |
UBS... GBP Cap | GBP | 0,73 | |||||
UBS... I-X Acc | GBP | 10,34 | |||||
UBS... Instit. | GBP | 205,56 | |||||
UBS...nstl Acc | GBP | 7,03 | |||||
UBS...BP M Acc | GBP | 28,62 | |||||
UBS...BP P Acc | GBP | 16,25 | |||||
UBS...Prem Acc | GBP | 36,21 | |||||
UBS... Premier | GBP | 708,05 | |||||
UBS...BP Q Acc | GBP | 8,27 | |||||
UBS...P QL Acc | GBP | 53,28 | |||||
UBS...kt GBP S | GBP | 5,16 | |||||
UBS...BP S Acc | GBP | 13,13 | |||||
UBS...P SE Inc | GBP | 401,37 |
EUR 1.540,11 Mio.
+ 14 weitere
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen geopolitischer Unsicherheit und Marktchancen: Alois Wögerbauer sieht trotz Trump-Disruption und Putin-Spannungen keinen Grund zur Panik. Börsenstars 2025: u.a. Griechenland, Polen und Österreich. Aufholeffekte und starke Unternehmen treiben den ATX – solide Berichtssaison in Europa.
12.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Einzelhandel wächst dank starker Revisionen und solider Juli-Zahlen weiter robust. Gleichzeitig steigen die Erzeugerpreise so kräftig wie seit der Pandemie nicht mehr – ein Signal zunehmenden Preisdrucks. Welche Folgen dies für Konsum, Inflation und Fed hat, erläutert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
18.08.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors ernennt Björn Jesch zum Chief Product Officer. Ab September 2025 leitet er von Frankfurt aus den neuen Bereich Product Solutions & Marketing und tritt ins Executive Committee ein.
21.08.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Der KI-Boom verändert die Märkte: Milliarden fließen in Sprachmodelle, Cloud-Infrastruktur und Halbleiter. NVIDIA bleibt trotz Dominanz ein Risiko-Investment, während Hyperscaler wie Microsoft, Amazon und Google als stabile Profiteure gelten. Wo Anleger Chancen und Gefahren sehen, erklärt Sverre Bergland, Portfoliomanager DNB Fund Technology.
19.08.2025 10:05 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Irl) Sel Money Mkt GBP Pref | -2,81% | -0,41% | +5,11% | +13,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,29% | +1,29% | +8,59% | +17,07% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Irl) Sel Money Mkt GBP Pref | +1,68% | +2,54% | +1,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,78% | +3,20% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Irl) Sel Money Mkt GBP Pref | 0,15 | 0,16 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,52 | 0,40 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Irl) Sel Money Mkt GBP Pref | +4,38% | +4,36% | +4,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,56% | +4,43% | +4,31% |