
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Man Jap Core Alp Eq I EUR Net Dis A (IE00BZ6S5189) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Value Equity" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.05.2017 (7,97 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Man Asset Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "GLG Partners LP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Man...et Dis A | EUR | 2,63 |
Man...et Dis A | USD | 3,52 | |||||
Man...et Dis A | EUR | 0,02 | |||||
Man...et Dis A | GBP | 17,69 | |||||
Man...et Dis A | USD | 1,68 | |||||
Man...et Dis A | GBP | 0,66 | |||||
Man...Net DisA | EUR | 0,36 | |||||
Man...et Dis A | USD | 0,27 | |||||
Man...Eq D EUR | EUR | 17,03 | |||||
Man...EUR Dist | EUR | 0,49 | |||||
Man... D H CHF | CHF | 5,27 | |||||
Man... D H EUR | EUR | 36,05 | |||||
Man... D H GBP | GBP | 6,92 | |||||
Man... D H USD | USD | 37,93 | |||||
Man...Eq D USD | USD | 6,76 | |||||
Man...DW C EUR | EUR | 0,29 | |||||
Man...DW H EUR | EUR | 0,05 | |||||
Man...Eq I EUR | EUR | 188,30 | |||||
Man...Eq I GBP | GBP | 135,40 | |||||
Man... I H CHF | CHF | 8,07 | |||||
Man... I H EUR | EUR | 100,56 | |||||
Man... I H GBP | GBP | 105,97 | |||||
Man... I H USD | USD | 35,23 | |||||
Man...Eq I SEK | SEK | 0,00 | |||||
Man...Eq I USD | USD | 39,98 | |||||
Man... IXX EUR | EUR | 10,96 | |||||
Man...XX H CHF | CHF | 5,82 | |||||
Man...XX H EUR | EUR | 454,90 | |||||
Man...XX H USD | USD | 8,58 |
EUR 2.197,88 Mio.
+ 13 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Der sich zuspitzende Handelskonflikt zwischen den USA und China macht Schlagzeilen. Dabei hat sich Chinas Wirtschaft bereits in den vergangenen Jahren in vielerlei Hinsicht vom US-Markt gelöst. Das ist einer der Gründe, warum sich China in der aktuellen Phase wesentlich robuster zeigt als erwartet, meint John Lin, Chief Investment Officer—China Equities bei AllianceBernstein. In seinem Marktkommentar erklärt er, inwiefern chinesische Aktien attraktive Bewertungen gestützt durch eine zunehmend binnenorientierte Wachstumsstrategie, solide Unternehmensbilanzen und gezielte politische Stimuli bieten. Und warum Anleger den Markt auch wegen seiner wertvollen Diversifikationseffekte im Blick behalten sollten.
07.05.2025 09:57 Uhr / » Weiterlesen
Börse und Emotionen gehören zusammen. Die großen Gefühle Angst und Gier bestimmen das Geschehen an den Kapitalmärkten. Doch wenn es um eine Hauptversammlung eines börsennotierten Unternehmens geht, stehen Emotionen selten im Fokus. Bei Berkshire Hathaway und Warren Buffett war es am vergangenen Wochenende anders. Der angekündigte Rückzug des 94-jährigen Investors sorgte auf dem Event in Omaha für einen wahrlich emotionalen Moment.
07.05.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Man Jap Core Alp Eq I EUR Net Dis A | -3,75% | +2,16% | +39,69% | +89,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,76% | +2,16% | +39,72% | +89,19% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Man Jap Core Alp Eq I EUR Net Dis A | +11,79% | +13,59% | +6,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,80% | +13,60% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Man Jap Core Alp Eq I EUR Net Dis A | 0,31 | 0,73 | 0,74 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,31 | 0,73 | 0,74 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Man Jap Core Alp Eq I EUR Net Dis A | +11,18% | +13,22% | +15,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,18% | +13,23% | +15,62% |