
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0119176310
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim abrdn-Euro High Yield Bond A Acc EUR (LU0119176310) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR High Yield Bond" (EUR Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.11.2000 (24,42 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "abrdn Investments Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "abrdn Investments Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
abr... Acc EUR | EUR | 67,61 |
abr...cc H GBP | GBP | 2,44 | |||||
abr...cc H USD | USD | 15,27 | |||||
abr...MInc EUR | EUR | 55,20 | |||||
abr...MInc GBP | GBP | 5,72 | |||||
abr...nc H GBP | GBP | 13,36 | |||||
abr...nc H USD | USD | 13,92 | |||||
abr...IncA EUR | EUR | 0,34 | |||||
abr...ncA HUSD | USD | 0,52 | |||||
abr...MInc EUR | EUR | 0,64 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 109,11 | |||||
abr...cc H USD | USD | 0,93 | |||||
abr...nc H USD | USD | 2,35 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 0,01 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 76,16 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 1,48 | |||||
abr...cc H USD | USD | 0,05 | |||||
abr...MInc EUR | EUR | 0,43 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 1,45 | |||||
abr...cc H USD | USD | 0,30 | |||||
abr...MInc EUR | EUR | 2,52 | |||||
abr...MInc GBP | GBP | 8,58 | |||||
abr...nc H USD | USD | 0,29 |
EUR 378,68 Mio.
+ 12 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers feiert das zehnjährige Jubiläum seines Flaggschiff-Fonds im Bereich europäische Unternehmensanleihen, dem AXA WF Euro Credit Total Return.
09.04.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Während die negativen Auswirkungen von Handelsbarrieren auf das Wachstum klar zu sein scheinen, ist dies bei den Auswirkungen auf die Inflation und damit auf die Reaktion der Zentralbanken weit weniger der Fall. Dies lässt sich wahrscheinlich am besten anhand der jüngsten Kommentare des Vorsitzenden der Fed von Anfang April veranschaulichen. In diesen erklärte er, dass die Auswirkungen einer Zollerhöhung auf die Inflation seiner Meinung nach vorübergehender Natur seien, d. h. ein einmaliger Preisanstieg.
08.04.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Was für ein erstes Quartal liegt nun schon fast hinter uns. Der Höhenflug an den Börsen ist jäh zu Ende gegangen - Trump 2.0 sei Dank. Gleichzeitig ist Europa wieder da - auch hier gilt, Trump 2.0 sei Dank. Doch die ersten drei Monate 2025 hatten noch sehr viel mehr zu bieten. Das zeigt auch der Blick nach Deutschland. Im Verbund der maßgeblichen globalen Aktienindizes hat der DAX in diesem Jahr bis jetzt den ersten Platz erreicht.
08.04.2025 13:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Rohstoffmärkte werden im Jahr 2025 von außergewöhnlichen Faktoren geprägt sein: Ein reichhaltiges Angebot bedroht den Ölmarkt, steigende Zollrisiken bedrohen die Cleantech-Dynamik bei Kupfer, Versorgungsprobleme beflügeln Aluminium, und Gold glänzt inmitten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten.
09.04.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten Ankündigungen Deutschlands zur Haushaltspolitik hatten zwei unmittelbare Auswirkungen. Die erste, deutlichere Auswirkung war der breite Anstieg der Renditen europäischer Staatsanleihen, der durch den starken Ausverkauf von Bundesanleihen ausgelöst wurde. Die zweite Auswirkung war die erneute Besorgnis über die Tragfähigkeit der Schulden in der EU-Peripherie (Italien, Spanien, Portugal, Griechenland). Anleger sollten sich von der Aussicht auf höhere EU-Verteidigungsausgaben nicht davon abhalten lassen, den Mehrwert von Staatsanleihen der Peripherie in Betracht zu ziehen.
07.04.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
abrdn-Euro High Yield Bond A Acc EUR | +1,31% | +6,14% | +10,48% | +15,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,40% | +7,99% | +12,66% | +14,34% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
abrdn-Euro High Yield Bond A Acc EUR | +3,38% | +3,01% | +4,16% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,05% | +2,70% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
abrdn-Euro High Yield Bond A Acc EUR | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
abrdn-Euro High Yield Bond A Acc EUR | +1,71% | +7,75% | +10,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,40% | +6,84% | +8,78% |