
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0125948108
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MFS Meridian Emerging Mkts Dbt A1 USD (LU0125948108) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.01.2001 (24,65 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MFS Investment Management Company (Lux) S.à.r.l" administriert - als Fondsberater fungiert die "Massachusetts Financial Services Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MFS...t A1 USD | USD | 382,55 |
MFS...t A1 EUR | EUR | 14,62 | |||||
MFS...t A2 USD | USD | 118,69 | |||||
MFS... AH1 EUR | EUR | 27,11 | |||||
MFS...t C1 USD | USD | 59,72 | |||||
MFS...t C2 USD | USD | 27,19 | |||||
MFS...t I1 GBP | GBP | 0,10 | |||||
MFS...t I1 USD | USD | 642,33 | |||||
MFS...t I2 GBP | GBP | 82,15 | |||||
MFS... IH1 CHF | CHF | 28,43 | |||||
MFS... IH1 EUR | EUR | 610,36 | |||||
MFS... IH2 EUR | EUR | 263,90 | |||||
MFS...t N1 USD | USD | 43,13 | |||||
MFS...t N2 USD | USD | 4,78 | |||||
MFS...t W1 EUR | EUR | 0,14 | |||||
MFS...t W1 USD | USD | 92,52 | |||||
MFS...t W2 USD | USD | 65,18 | |||||
MFS... WH1 EUR | EUR | 5,93 | |||||
MFS... WH1 GBP | GBP | 10,95 | |||||
MFS...t Z1 USD | USD | 22,32 |
EUR 2.571,50 Mio.
+ 13 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Capital Group-Studie deckt Investitionslücken, aber auch Chancen für Frauen inmitten des sich vollziehenden „großen Vermögenstransfers“ auf.
17.09.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.
17.09.2025 11:42 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, rechnet bei der anstehenden Fed-Sitzung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Uneinigkeit im Offenmarktausschuss könnte die Entscheidung jedoch zu einer der umstrittensten seit Jahren machen.
16.09.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, ergänzt mit dem X-300 Equal Welt Aktien ihre aktiv gemanagte Fondspalette um einen weiteren indexorientierten Aktienfonds. Der Fonds kann ab sofort gezeichnet werden, Fondsstart ist am 7. Oktober 2025.
12.09.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MFS Meridian Emerging Mkts Dbt A1 USD | -5,34% | +0,89% | +8,78% | +8,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,18% | +2,61% | +12,52% | +11,44% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Emerging Mkts Dbt A1 USD | +2,84% | +1,71% | +5,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,95% | +2,14% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Emerging Mkts Dbt A1 USD | 0,21 | 0,40 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,38 | 0,52 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MFS Meridian Emerging Mkts Dbt A1 USD | +9,51% | +7,56% | +7,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,65% | +7,86% | +8,02% |