
KEPLER Börsenminute: Heißer Sommer an den Börsen?
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1307988029
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MFS Meridian Emerging Mkts Dbt W1 EUR (LU1307988029) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.12.2015 (9,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MFS Investment Management Company (Lux) S.à.r.l" administriert - als Fondsberater fungiert die "Massachusetts Financial Services Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MFS...t W1 EUR | EUR | 0,14 |
MFS...t A1 EUR | EUR | 15,61 | |||||
MFS...t A1 USD | USD | 327,29 | |||||
MFS...t A2 USD | USD | 120,41 | |||||
MFS... AH1 EUR | EUR | 22,54 | |||||
MFS...t C1 USD | USD | 51,42 | |||||
MFS...t C2 USD | USD | 24,14 | |||||
MFS...t I1 GBP | GBP | 0,10 | |||||
MFS...t I1 USD | USD | 569,94 | |||||
MFS...t I2 GBP | GBP | 62,75 | |||||
MFS... IH1 CHF | CHF | 24,15 | |||||
MFS... IH1 EUR | EUR | 549,57 | |||||
MFS... IH2 EUR | EUR | 236,13 | |||||
MFS...t N1 USD | USD | 36,13 | |||||
MFS...t N2 USD | USD | 3,93 | |||||
MFS...t W1 USD | USD | 75,57 | |||||
MFS...t W2 USD | USD | 52,50 | |||||
MFS... WH1 EUR | EUR | 7,89 | |||||
MFS... WH1 GBP | GBP | 8,58 | |||||
MFS...t Z1 USD | USD | 18,51 |
EUR 2.607,50 Mio.
+ 12 weitere
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.07.2025 14:32 Uhr / » Weiterlesen
Das deutsche BIP ist im zweiten Quartal 2025 leicht um 0,1 % gesunken – nach einem überraschenden Plus zu Jahresbeginn. Was hinter dem Rückgang steckt, welche Rolle US-Zölle und Vorzieheffekte spielen und warum mittelfristig dennoch Hoffnung auf Wachstum besteht, analysiert Michael Herzum von Union Investment.
30.07.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen vorerst unverändert zu lassen, reflektiert laut Capital Group ein komplexes Spannungsfeld: Abkühlungstendenzen in der Konjunktur, anhaltende Inflationsrisiken und geopolitische Unsicherheiten fordern flexible Strategien. Warum robuste Portfolios und qualitativ hochwertige Anleihen jetzt besonders gefragt sind – und was das für Aktien, Anleihen und die globale Geldpolitik bedeutet.
31.07.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Trotz globaler Gegenwinde bleibt die Eurozone auf Wachstumskurs: Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, analysiert im aktuellen Beitrag die überraschend robuste BIP-Entwicklung im 2. Quartal und erklärt, warum seine Jahresprognose über dem Konsens liegt.
01.08.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Sascha Mämecke wechselt mit dem MainFirst-Team zu LAIQON und stärkt ab 1. August 2025 den institutionellen Vertrieb – mit Fokus auf Kontinuität für bestehende Mandate und neues Wachstumspotenzial.
29.07.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre nach der Auflage des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value zieht die Shareholder Value Management AG im e-fundresearch.com Webinar „30 Minuten mit…“ eine positive Zwischenbilanz. Der aktiv verwaltete ETF habe sich nicht nur als performance-starke Ergänzung zur bestehenden Fondsfamilie etabliert, sondern auch als strategisches Instrument, um neue Anlegergruppen anzusprechen – ohne das Kerngeschäft zu kannibalisieren.
01.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MFS Meridian Emerging Mkts Dbt W1 EUR | -7,87% | -0,76% | +15,92% | +7,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,92% | +0,66% | +15,77% | +6,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Emerging Mkts Dbt W1 EUR | +5,05% | +1,47% | +2,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,96% | +1,14% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Emerging Mkts Dbt W1 EUR | 0,41 | 0,53 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,67 | 0,51 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MFS Meridian Emerging Mkts Dbt W1 EUR | +8,77% | +7,73% | +7,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,62% | +7,90% | +7,84% |