
Frank Fischer: Keine Hirngespinste - Zeit für Zahlen und Fakten
Nach dem fulminanten Start ins neue Jahr ist etwas Ruhe eingekehrt. Zumindest beim DAX, der zuletzt seitwärts tendiert. Doch, wie geht es weiter?
30.01.2023 10:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0133265339
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Europe CORE Equity E Acc EUR (LU0133265339) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.01.2005 (18,09 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management Fund Services Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Acc EUR | EUR | 86,40 |
GS ... Acc EUR | EUR | 1,93 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 3,92 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 14,32 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 1,29 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 135,03 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 28,57 | |||||
GS ... Acc CHF | CHF | 0,44 | |||||
GS ... CHF Hdg | CHF | 1,13 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 655,22 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 74,28 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 42,79 | |||||
GS ... USD Hdg | USD | 0,13 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 50,63 | |||||
GS ... Acc SGD | SGD | 171,17 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 0,66 | |||||
GS ...cc USD H | USD | 0,12 | |||||
GS ... Inc GBP | GBP | 0,33 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,59 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 60,33 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 14,50 | |||||
GS ... Inc GBP | GBP | 0,57 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 3,35 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 88,07 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 16,96 | |||||
GS ... Inc GBP | GBP | 2,71 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 1,92 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 9,94 |
EUR 1.467,38 Mio.
+ 16 weitere
Nach dem fulminanten Start ins neue Jahr ist etwas Ruhe eingekehrt. Zumindest beim DAX, der zuletzt seitwärts tendiert. Doch, wie geht es weiter?
30.01.2023 10:35 Uhr / » Weiterlesen
Alejandro Arevalo und Reza Karim, Manager im Emerging Market Debt Team von Jupiter, erläutern, warum sie glauben, dass Schwellenländeranleihen von Chinas Wiederöffnung und besseren Fundamentaldaten profitieren werden.
08.02.2023 14:36 Uhr / » Weiterlesen
Im letzten Jahrzehnt bescherten die lockere Geldpolitik und die überschwängliche Marktstimmung den Anlegern durchweg hohe Erträge. Da die Zentralbanken aber nun einen Kurswechsel vollziehen, beginnen auch die Anleger damit, ihre Allokationsentscheidungen zu überdenken. Die Weltwirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Daher scheint es angebracht, Risiken zu meiden und sogenannte Risikoanlagen zu veräussern. Eine solche Vorgehensweise könnte sich auf mittlere Sicht allerdings als abträglich erweisen, vor allem im Bereich Hochzinsanleihen.
06.02.2023 16:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Aussichten für Europa haben sich verbessert. Das positive BIP-Wachstum des vierten Quartals bestätigte die jüngsten Einschätzungen, dass Europa aufgrund niedrigerer Gaspreise und der früher als erwarteten Wiedereröffnung Chinas eine Rezession wahrscheinlich vermeiden wird.
08.02.2023 09:49 Uhr / » Weiterlesen
Märkte sind widerstandsfähig. Sicher, das Ende des Quantitative Easing und die Zinsnormalisierung im letzten Jahr ließen die Kurse fallen. Die Inflation sorgte für Unsicherheit, und wegen der höheren Zinsen fürchtete man eine Rezession. Doch alles in allem stehen die Unternehmen gut da, und die meisten Menschen sind in Lohn und Brot.
08.02.2023 08:47 Uhr / » Weiterlesen
Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investor analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio
06.02.2023 11:58 Uhr / » Weiterlesen
Zur Jahreswende setzte ein Stimmungswandel an den Kapitalmärkten ein. Nach dem kräftigen Abverkauf zum Ende des letzten Jahres legten der S&P 500 (+6,3%) und der NASDAQ 100 (+10,7%) im Januar zu. Auch der DAX-Index (+8,7%) und der EURO STOXX 50 (+9,9%) stiegen trotz anhaltender Stärke des Euro (+1,9% gegenüber dem US-Dollar). Die Renditen für Bundes- und US-Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit fielen um 26 beziehungsweise 37 Basispunkte.
07.02.2023 09:06 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts einer nachlassenden Inflation ist eine Erholung bei deutschen Wohnimmobilienaktien möglich. Sicherlich wird die Zinswende bei der EZB noch dauern, aber die Leitzinserhöhungen fangen an zu wirken, und auch die Entspannung bei den Energiekosten wirkt unterstützend.
03.02.2023 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Europe CORE Equity E Acc EUR | +5,92% | -2,74% | +11,89% | +16,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,36% | -3,39% | +13,58% | +20,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Europe CORE Equity E Acc EUR | +3,82% | +3,14% | +5,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,26% | +3,72% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Europe CORE Equity E Acc EUR | negativ | 0,11 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,13 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Europe CORE Equity E Acc EUR | +20,27% | +20,54% | +17,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,53% | +19,36% | +16,78% |