
AllianceBernstein verstärkt Engagement bei europäischen und globalen Wachstums-Strategien
Fünfköpfiges Team um Thorsten Winkelmann verstärkt Aktiengeschäft
28.11.2023 10:07 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0152644547
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MFS Meridian Global High Yield C1 USD (LU0152644547) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.10.2002 (21,17 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MFS Investment Management Company (Lux) S.à.r.l" administriert - als Fondsberater fungiert die "Massachusetts Financial Services Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MFS...d C1 USD | USD | 27,92 |
MFS...d A1 EUR | EUR | 4,34 | |||||
MFS...d A1 USD | USD | 61,51 | |||||
MFS...d A2 EUR | EUR | 3,37 | |||||
MFS...d A2 USD | USD | 46,02 | |||||
MFS... AH2 EUR | EUR | 1,04 | |||||
MFS...d C2 USD | USD | 21,68 | |||||
MFS...d I1 USD | USD | 9,31 | |||||
MFS...d N1 USD | USD | 15,45 | |||||
MFS...d N2 USD | USD | 6,56 | |||||
MFS...d W1 USD | USD | 8,57 | |||||
MFS...d W2 USD | USD | 1,80 | |||||
MFS... WH1 EUR | EUR | 0,08 | |||||
MFS... WH1 GBP | GBP | 0,06 |
EUR 203,87 Mio.
+ 8 weitere
Fünfköpfiges Team um Thorsten Winkelmann verstärkt Aktiengeschäft
28.11.2023 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Robeco geht in seinem 1-Jahres-Ausblick davon aus, dass sich das globale Wirtschaftsumfeld im Jahr 2024 grundlegend verändern wird. Die rosigen Zeiten für die Märkte neigen sich ihrem Ende zu. Eine zunehmende Abschwächung der Konjunktur in den G7-Staaten dürfte sich in sinkenden Verbraucherausgaben und geringeren Unternehmensinvestitionen widerspiegeln.
23.11.2023 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments stuft mehrere nachhaltige SICAV- Fonds auf Artikel 8 und Artikel 9 der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union (SFDR) hoch. Außerdem erhalten seine in der EU verfügbaren Fonds das Präfix «CT (Lux)».
20.11.2023 10:55 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International („Fidelity”) verschärft ab 2024 sein Abstimmungsverhalten im Bereich Nachhaltigkeit. Wenn Unternehmen bestimmte Mindeststandards zum Naturerhalt nicht einhalten, wird Fidelity gegen sie stimmen. Das betrifft beispielsweise die Frage, ob Unternehmen Wald in andere Landnutzungsformen umwandeln, wie sie diese „Entwaldung” überwachen und dazugehörigen Aktivitäten offenlegen.
09.11.2023 12:01 Uhr / » Weiterlesen
Für EM-Anleihen in Lokalwährung spricht der Carry, also der Nettoertrag, der sich beim Halten der Anleihen ergibt. Dieser liegt bei 75 Basispunkten pro Monat. Selbst wenn die Zinsen binnen Jahresfrist noch einmal um 145 Basispunkte steigen, wären Anleger damit noch im Plus.
22.11.2023 09:08 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren haben Schwellenländeranleihen unterdurchschnittlich abgeschnitten, da die Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation gestiegen sind. Marcelo Assalin, CFA, Partner und Leiter unseres Teams für Schwellenländeranleihen, erklärt, warum dies ein interessanter Zeitpunkt ist, um diese Anlageklasse in Betracht zu ziehen.
16.11.2023 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der zu erwartenden expansiveren öffentlichen Haushalte erwartet Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, steigende Renditen am Rentenmarkt.
28.11.2023 10:28 Uhr / » Weiterlesen
Sowohl der Aktienindex MSCI World als auch der Rentenindex Bloomberg US Treasury Total Return haben in jedem der vergangenen drei Monate negative Ergebnisse geliefert. Lichtblick dieser Rückschläge ist, dass sich die erwarteten Renditen verbessert haben. „Mittelfristig gibt es gute Gründe für eine solide Performance von beiden Anlageklassen“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management. Kurzfristig stellt sich für die taktische Vermögensallokation jedoch die Frage: Sind bis zum Jahresende und Anfang 2024 Aktien oder Anleihen zu bevorzugen?
15.11.2023 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MFS Meridian Global High Yield C1 USD | +4,19% | -0,68% | +6,90% | +12,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,16% | +0,04% | +12,22% | +17,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Global High Yield C1 USD | +2,25% | +2,35% | +3,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,87% | +3,20% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Global High Yield C1 USD | 0,15 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,24 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MFS Meridian Global High Yield C1 USD | +6,24% | +7,72% | +8,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,02% | +7,82% | +9,46% |