Swisscanto (LU) Bond Fund - Swisscanto (LU) Bond Fund Vision Responsible AUD

Swisscanto Asset Management International S.A.

Sonstige Anleihen

ISIN: LU0161529945

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim SWC (LU) BF Vision Responsible AUD AT (LU0161529945) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.02.2003 (22,08 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Swisscanto Asset Management International S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Zürcher Kantonalbank".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
SWC...e AUD AT AUD 14,29
5 weitere Tranchen
SWC...e AUD AA AUD 30,42
SWC...e AUD BT AUD 1,61
SWC...e AUD CT AUD 4,41
SWC...e AUD DT AUD 0,12
SWC...e AUD GT AUD 6,31
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 57,16 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Canva
Raiffeisen Capital Management

KI in Gesundheit, Ernährung & Wohlbefinden

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die medizinische Diagnose und beschleunigt die Medikamentenentwicklung. In der Landwirtschaft optimiert sie Ressourceneinsatz und Ernteerträge. Wie meistert KI die Herausforderungen einer wachsenden Bevölkerung und begrenzter Ressourcen? Welche Auswirkungen hat das auf Nachhaltigkeit und Investmententscheidungen? Unsere Expert:innen von Raiffeisen Capital Management geben spannende Einblicke im Video.

18.03.2025 14:10 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, BANTLEON
BANTLEON

Zeitenwende in der deutschen Fiskalpolitik

Mit dem von CDU/CSU und SPD angekündigten Fiskalpaket vollzieht Deutschland eine Wende in der Fiskalpolitik. Was bedeutet dies für den Konjunktur- und Finanzmarktausblick in Deutschland und der Eurozone?

07.03.2025 14:31 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers
Natixis Investment Managers

"Tödliche Eskalation" des Zollkriegs befürchtet - Kapitalabflüsse aus US-Aktienmarkt gehen weiter

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet eine „tödliche Eskalation“ im Zuge der von US-Präsident Trump verfolgten Zollpolitik. Es scheine, als hätte die US-Regierung aus den Erfahrungen nach COVID wenig über die entscheidende Bedeutung der Zuverlässigkeit der Lieferkette gelernt.

18.03.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Frank Engels, CIO, Union Investment
Union Investment

Asset Allocation Standpunkt: Europa am Scheideweg

Die Bundesregierung bringt aktuell ein Sondervermögen auf den Weg. Dieser Schritt ist eine Folge dessen, dass Europa und die Europäische Union durch die Außen- und Handelspolitik der USA vor neue Herausforderungen gestellt werden. Klar ist: Der Kontinent muss wirtschaftlich und verteidigungspolitisch selbstständiger werden. Die Weichen dafür sind gestellt – daraus resultieren neue Anforderungen an die Asset Allocation in einem gemischten Portfolio.

19.03.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
SWC (LU) BF Vision Responsible AUD AT +0,67% +3,28% -8,24% -4,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,77% +3,49% -5,78% -1,50%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
SWC (LU) BF Vision Responsible AUD AT -2,83% -0,83% +3,87%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,00% -0,33% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
SWC (LU) BF Vision Responsible AUD AT negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
SWC (LU) BF Vision Responsible AUD AT +8,75% +11,08% +10,07%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,36% +10,20% +9,42%

Klimarisiken mit KI managen

Wir wissen, dass der Klimawandel für Agrarinvestoren Herausforderungen mit sich bringen kann, wie etwa das Risiko, dass die globale Erwärmung Auswirkungen auf die Ernten hat. Wie können wir also künstliche Intelligenz nutzen, um diese Risiken zu mindern?

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Asset Allocation Standpunkt: Europa am Scheideweg

Die Bundesregierung bringt aktuell ein Sondervermögen auf den Weg. Dieser Schritt ist eine Folge dessen, dass Europa und die Europäische Union durch die Außen- und Handelspolitik der USA vor neue Herausforderungen gestellt werden. Klar ist: Der Kontinent muss wirtschaftlich und verteidigungspolitisch selbstständiger werden. Die Weichen dafür sind gestellt – daraus resultieren neue Anforderungen an die Asset Allocation in einem gemischten Portfolio.

» Weiterlesen

Wachstum im KI-Bereich und außerhalb generieren

Nach der überdurchschnittlichen Entwicklung in den letzten Jahren stehen Growth-Anleger vor einem Umfeld im Wandel. Mark Baribeau geht in seinem Ausblick für Growth-Aktien auf die drängendsten Anliegen von heute ein, darunter die erhöhten Bewertungen, potenzielle Entwicklungen auf politischer Ebene, disruptive Innovationen und die Dominanz der Glorreichen Sieben. Erfahren Sie, welche Trends nach Ansicht von Mark Baribeau trotz der kurzfristig erwarteten höheren Volatilität auf lange Sicht für fortgesetztes Wachstum sorgen dürften.

» Weiterlesen

KI in Gesundheit, Ernährung & Wohlbefinden

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die medizinische Diagnose und beschleunigt die Medikamentenentwicklung. In der Landwirtschaft optimiert sie Ressourceneinsatz und Ernteerträge. Wie meistert KI die Herausforderungen einer wachsenden Bevölkerung und begrenzter Ressourcen? Welche Auswirkungen hat das auf Nachhaltigkeit und Investmententscheidungen? Unsere Expert:innen von Raiffeisen Capital Management geben spannende Einblicke im Video.

» Weiterlesen

Metzler-Stratege im Interview: "Überlegen, die US-Quote deutlich zu reduzieren"

Nicolai Austein, stellvertretender Leiter Multi-Asset Solutions bei Metzler Asset Management, sieht trotz Unsicherheiten ein solides Fundament für eine signifikante Aktienquote innerhalb der Asset-Allokation Im Interview erklärt er, warum Diversifikation jetzt wichtiger denn je ist, welche Rolle Gold in der aktuellen Marktphase spielt und weshalb eine Reduzierung der US-Aktienquote sinnvoll erscheint.

» Weiterlesen

Einladung: Fachkonferenz in Wien am 27. März – Smarte Diversifikation durch alternative Anlagestrategien

e-fundresearch.com freut sich, als offizieller Medienpartner auf eine exklusive Fachkonferenz hinzuweisen, die von Empureon Capital Management, Robus Capital Management und XAIA Investment veranstaltet wird. Unter dem Titel „Smarte Diversifikation durch alternative Anlagestrategien“ bietet die Veranstaltung am 27. März 2025 in Wien professionelle Einblicke in innovative Investmentstrategien.

» Weiterlesen