
Chinesische Aktien, die das Zollchaos überstehen können
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0191250090
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Eurozone EQ Inc-I Cap EUR (LU0191250090) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.06.2004 (20,92 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Advisors B.V.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Cap EUR | EUR | 400,79 |
GS ... Dis EUR | EUR | 47,41 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 0,81 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 1,87 | |||||
GS ...HF(HG i) | CHF | 0,03 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 338,53 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 1,94 | |||||
GS ...SD(HG i) | USD | 2,21 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 40,60 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 140,83 | |||||
GS ...HF(HG i) | CHF | 2,23 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 76,78 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,76 | |||||
GS ...SD(HG i) | USD | 4,81 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 8,41 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 0,06 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 0,00 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 44,29 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 0,29 | |||||
GS ...s(M) EUR | EUR | 4,18 | |||||
GS ...AUD(HGi) | AUD | 2,53 | |||||
GS ...USD(HGi) | USD | 5,33 | |||||
GS ...s(M) EUR | EUR | 3,56 | |||||
GS ...AUD(HGi) | AUD | 0,16 | |||||
GS ...USD(HGi) | USD | 1,24 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 60,87 |
EUR 1.190,26 Mio.
+ 14 weitere
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Börse und Emotionen gehören zusammen. Die großen Gefühle Angst und Gier bestimmen das Geschehen an den Kapitalmärkten. Doch wenn es um eine Hauptversammlung eines börsennotierten Unternehmens geht, stehen Emotionen selten im Fokus. Bei Berkshire Hathaway und Warren Buffett war es am vergangenen Wochenende anders. Der angekündigte Rückzug des 94-jährigen Investors sorgte auf dem Event in Omaha für einen wahrlich emotionalen Moment.
07.05.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.
09.05.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.
07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.
08.05.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Eurozone EQ Inc-I Cap EUR | +11,42% | +10,39% | +41,81% | +107,88% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,40% | +6,90% | +29,65% | +77,19% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Eurozone EQ Inc-I Cap EUR | +12,35% | +15,76% | +6,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,92% | +11,96% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Eurozone EQ Inc-I Cap EUR | 1,20 | 0,70 | 0,90 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,84 | 0,46 | 0,63 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Eurozone EQ Inc-I Cap EUR | +9,79% | +14,55% | +15,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,53% | +15,37% | +15,82% |