HSBC Global Investment Funds - Asia Pacific ex Japan Equity High Dividend

HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC GIF Asia Pac ex Jpn Eq HiDiv ZS (LU0197775884) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity Income" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.09.2006 (19,12 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (HK) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
HSB...HiDiv ZS USD 19,53
13 weitere Tranchen
HSB...iv BDEUR EUR 0,10
HSB...HiDiv AC USD 18,40
HSB...iDiv AM2 USD 62,88
HSB...v AM2HKD HKD 29,25
HSB...HiDiv AS USD 18,69
HSB...iv BSGBP GBP 0,34
HSB...HiDiv EC USD 0,39
HSB...HiDiv IC USD 58,63
HSB...iv ICEUR EUR 1,59
HSB...iDiv S9S USD 5,45
HSB...HiDiv XD USD 55,90
HSB...iv XDEUR EUR 16,14
HSB...vAM3ORMB USD
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 374,23 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Konrad Kleinfeld, Leiter Fixed Income Distribution EMEA für SPDR ETFs bei dem Vermögensverwalter State Street Investment Management
State Street Investment Management

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Allianz Global Investors

AllianzGI Die Woche Voraus: Oktoberfest?

Ob es im Oktober tatsächlich ein „Oktoberfest“ an den Kapitalmärkten gibt, hängt trotz vielversprechender saisonaler Muster von aktuellen Belastungsproben ab, die über die kurzfristige Börsenentwicklung entscheiden werden.

05.10.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen

Van Lanschot Kempen
Van Lanschot Kempen

Video: Landwirtschaft mit Zukunft

Warum Biodiversität wichtig ist. Lernen Sie Alice McNeil kennen, Portfoliomanagerin unserer SDG-Farmland-Strategie. Alice erläutert die Bedeutung der biologischen Vielfalt für Gesellschaft und Wirtschaft und gibt Einblicke, wie wir mit unseren landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeiten, um die Biodiversität zu fördern.

07.10.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
HSBC GIF Asia Pac ex Jpn Eq HiDiv ZS +12,64% +10,75% +45,90% +66,08%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,53% +9,12% +39,42% +59,43%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
HSBC GIF Asia Pac ex Jpn Eq HiDiv ZS +13,42% +10,68% +8,98%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,68% +9,75% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
HSBC GIF Asia Pac ex Jpn Eq HiDiv ZS 0,94 1,06 0,58
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,85 0,99 0,52
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
HSBC GIF Asia Pac ex Jpn Eq HiDiv ZS +12,22% +13,72% +12,96%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,61% +13,06% +12,78%

PGIM-Fixed-Income-Stratege Kageshima: „EM hat ein starkes Comeback erlebt“

Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert Michel Kageshima, CFA und Portfolio Strategist bei PGIM Fixed Income, warum Schwellenländeranleihen nach einer Phase der Zurückhaltung wieder verstärkt ins Blickfeld institutioneller Investoren rücken. Themen sind die veränderten Marktstrukturen seit der Pandemie, die Rolle lokaler Investoren sowie die aktuellen Perspektiven für Hart- und Lokalwährungsanleihen.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Europa ist stark und voller Chancen

Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.

» Weiterlesen

Private Credit: Der aktuelle Stand bei BDCs

Joe Mazzoli von Barings beleuchtet die Faktoren, die derzeit das Umfeld für Business Development Companies (BDCs) prägen – von den Zinssätzen bis hin zu den Kreditdynamiken – und gibt einen Ausblick darauf, was Investoren in diesem Segment künftig erwarten könnten.

» Weiterlesen

Raten Sie mal, wer die Magnificent 7 abhängt

Europäische Banken überraschen: Mit einer Kursrallye von über 60% seit Jahresbeginn haben sie die US-Technologieriesen deutlich hinter sich gelassen. Warum der Sektor von steigenden Zinsen, attraktiven Bewertungen und solider Kapitalausstattung profitiert und was das für Anleger bedeutet.

» Weiterlesen