
Das Erwachen des deutschen Tigers: Eine neue Ära für Wirtschaft und Finanzmärkte
Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet.
25.04.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0243984555
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Gold X2 (LU0243984555) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Precious Metals" (Gold- und Edelmetall-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.03.2009 (16,12 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... Gold X2 | EUR |
BGF... A10 USD | USD | 12,77 | |||||
BGF... Gold A2 | EUR | ||||||
BGF... Gold A2 | USD | 3.537,89 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 11,23 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 19,12 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 125,24 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 6,97 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 83,03 | |||||
BGF... Gold A4 | EUR | ||||||
BGF... Gold A4 | USD | 74,99 | |||||
BGF... B10 USD | USD | ||||||
BGF...d B2 USD | USD | 2,34 | |||||
BGF... Gold C2 | USD | 46,88 | |||||
BGF... Gold C2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 16,20 | |||||
BGF... Gold D2 | EUR | ||||||
BGF... Gold D2 | USD | 279,48 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 8,95 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 35,46 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 18,53 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 3,38 | |||||
BGF...d D4 EUR | EUR | 7,50 | |||||
BGF... Gold E2 | EUR | ||||||
BGF... Gold E2 | USD | 254,47 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 58,36 | |||||
BGF... Gold I2 | USD | 374,53 | |||||
BGF... Gold I2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 20,41 | |||||
BGF... Gold S2 | EUR | ||||||
BGF... Gold S2 | USD | 0,18 | |||||
BGF... X10 USD | USD | 0,01 | |||||
BGF... Gold X2 | USD | 9,21 |
EUR 4.754,02 Mio.
+ 18 weitere
Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet.
25.04.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Donald Trumps sogenannter „Liberation Day“ hat die globalen Kapitalmärkte in einen Schockzustand versetzt. Zwar sorgte die jüngste Verschiebung der Zölle für eine gewisse Erleichterung, dennoch bleiben erhebliche Unsicherheiten bestehen, zumal mit China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt aus dieser Verschiebung ausgeklammert wurde. Tatsächlich sieht es derzeit nicht gerade nach Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China aus – im Gegenteil. Neben den Zöllen scheinen nun auch vermehrt Exportrestriktionen für gewisse Grundstoffe auf der einen Seite und Computerchips auf der anderen Seite ein präferiertes Mittel im Handelskonflikt zu sein. Wenn die beiden größten Volkswirtschaften der Welt aufgrund eines derart aggressiven Handelskrieges Schaden nehmen, dann bleibt der Rest der Welt davon nicht unberührt.
25.04.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Das Jahr 2025 ist bisher von hoher Volatilität und stürmischen Zeiten an den globalen Kapitalmärkten geprägt – vor allem auch dank Donald Trump. Einer der Negativhöhepunkte sicherlich der am 2. April ausgerufene „Liberation Day“, bei dem der US-Präsident seinen Handelspartnern neue Zölle auf Basis einer fragwürdigen mathematischen Formel ankündigte, gefolgt von historisch schnellen Kurskorrekturen an den Märkten.
23.04.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Energiewende stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und erfordert innovative Ansätze für ihre Umsetzung. Wasserstoff könnte hierbei eine zentrale Rolle spielen. Dieser vielseitige Energieträger bietet die Möglichkeit, eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft zu gestalten.
25.04.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
US-Kredite haben sich seit Anfang April aufgrund der Zollankündigungen schlechter entwickelt als Euro-Kredite. Vor 2022 und dem Ukraine-Krieg wurden Euro-Kredite aufgrund geringerer Ausfälle und einer weniger zyklischen Sektorzusammensetzung knapper gehandelt. Wir erwarten, dass die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf US-Vermögenswerte eine weitere Divergenz zwischen US- und Euro-Krediten rechtfertigen wird. Bei Investment-Grade(IG)-Anleihen verfolgen wir im Allgemeinen eine defensive Carry-Strategie und bevorzugen BBBs gegenüber Single-As für die Gesamtrendite. Die IG-Spreads dürften stabil bleiben.
23.04.2025 07:31 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, angesichts der beinahe täglich veröffentlichten weitreichenden Ankündigungen der US-Regierung sind die Vorteile eines stabilen politischen Umfelds wirklich nicht zu unterschätzen. In dieser Hinsicht sticht der Zinssenkungskurs der Europäischen Zentralbank (EZB) besonders hervor. Bei ihrer April-Sitzung beschloss die EZB eine Senkung des Einlagensatzes um 25 Basispunkte (Bp.; ein Basispunkt entspricht einem Hundertstel Prozentpunkt) und setzte damit ihren im vergangenen Herbst eingeschlagenen Kurs fort.
27.04.2025 07:51 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | +26,14% | +49,47% | +33,35% | +107,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +25,92% | +50,19% | +24,66% | +114,40% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | +10,07% | +15,68% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,35% | +16,30% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | 1,99 | 0,17 | 0,40 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,83 | 0,05 | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +25,00% | +28,78% | +33,66% |