
Anleihenperspektiven im 2. Quartal 2025
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0243984555
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Gold X2 (LU0243984555) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Precious Metals" (Gold- und Edelmetall-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.03.2009 (16,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... Gold X2 | EUR |
BGF... A10 USD | USD | 14,29 | |||||
BGF... Gold A2 | EUR | ||||||
BGF... Gold A2 | USD | 3.667,19 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 9,75 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 18,40 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 130,45 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 6,54 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 88,17 | |||||
BGF... Gold A4 | USD | 74,95 | |||||
BGF... Gold A4 | EUR | ||||||
BGF... B10 USD | USD | ||||||
BGF...d B2 USD | USD | 3,42 | |||||
BGF... Gold C2 | EUR | ||||||
BGF... Gold C2 | USD | 47,78 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 16,23 | |||||
BGF... Gold D2 | USD | 283,50 | |||||
BGF... Gold D2 | EUR | ||||||
BGF...F Hedged | CHF | 8,94 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 36,80 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 26,26 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 3,50 | |||||
BGF...d D4 EUR | EUR | 7,60 | |||||
BGF... Gold E2 | EUR | ||||||
BGF... Gold E2 | USD | 257,04 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 57,79 | |||||
BGF... Gold I2 | USD | 225,05 | |||||
BGF... Gold I2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 19,09 | |||||
BGF... Gold S2 | EUR | ||||||
BGF... Gold S2 | USD | 0,19 | |||||
BGF... X10 USD | USD | 0,01 | |||||
BGF... Gold X2 | USD | 8,48 |
EUR 4.899,33 Mio.
+ 18 weitere
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
Globale Real Estate Investment Trusts (REITs) wurden im ersten Quartal 2025 in etwa unverändert gehandelt. Die Sorgen der Anleger über den Anstieg des Marktes für 10-jährige Staatsanleihen sowie die Auswirkungen der Zölle auf das globale Wirtschaftswachstum begrenzten den Kursanstieg.
16.05.2025 16:05 Uhr / » Weiterlesen
Investoren können den Übergang zu Netto-Null-Emissionen fördern, indem sie in ihren Anleihenportfolios Nachhaltigkeitsfaktoren beachten.
16.05.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Bislang hatten die Märkte im Jahr 2025 viel zu verkraften: die Zölle der Trump-Administration, die deutschen Investitionszusagen, die Auswirkungen des DeepSeek-Moments und die eskalierenden militärischen Konflikte (jetzt auch an der indisch-pakistanischen Grenze). Bei all dem hätte man vieles übersehen können - vor allem das am 6. Mai angekündigte Handelsabkommen zwischen Indien und dem Vereinigten Königreich.
13.05.2025 07:51 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten „Liberation Day“ des US-Präsidenten richtet sich der Blick der Investoren verstärkt auf das US-Konsumentenvertrauen. Die Sorge vor einer Rezession – ausgelöst durch die jüngsten Zolleskapaden der Trump-Regierung – könnte sich als selbsterfüllende Prophezeiung erweisen, wenn viele Verbraucher aufgrund der Unsicherheit über ihre künftige Einkommenssituation ihr Einkaufsverhalten anpassen.
13.05.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
China und die USA sind übereingekommen, die Zölle wieder zu senken – und die Märkte sind erleichtert. „Dennoch bleiben die Zölle hoch – und haben bereits einiges an Schaden angerichtet“, sagt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Dennoch: Es ist ein positives Signal für weitere Verhandlungen. Wie es an den Märkten weitergehen könnte, was von den Wirtschaftsdaten zu erwarten ist und was das für Anleger bedeutet, erläutert Willis im Marktkommentar:
15.05.2025 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | +29,54% | +40,66% | +38,50% | +49,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +28,34% | +39,29% | +30,68% | +53,80% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | +11,47% | +8,34% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,03% | +8,83% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | 1,95 | 0,36 | 0,25 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,72 | 0,24 | 0,24 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +23,74% | +28,70% | +28,20% |