
Festverzinsliche Wertpapiere bieten Stabilität für unsichere Bedingungen
Greg Peters von PGIM Fixed Income erklärt, warum sich Anleihen in Zeiten langsamen Wachstums und steigender Risiken abheben.
30.06.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0320298689
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Gold X2 (LU0320298689) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Precious Metals" (Gold- und Edelmetall-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.03.2009 (16,30 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... Gold X2 | USD | 8,64 |
BGF... A10 USD | USD | 16,62 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 9,65 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 17,84 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 131,30 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 6,86 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 87,83 | |||||
BGF...d A2 USD | EUR | ||||||
BGF...d A2 USD | USD | 3.592,01 | |||||
BGF... Gold A4 | EUR | ||||||
BGF... Gold A4 | USD | 75,34 | |||||
BGF... B10 USD | USD | ||||||
BGF...d B2 USD | USD | 3,26 | |||||
BGF... Gold C2 | EUR | ||||||
BGF... Gold C2 | USD | 47,98 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 16,52 | |||||
BGF... Gold D2 | USD | 278,37 | |||||
BGF... Gold D2 | EUR | ||||||
BGF...F Hedged | CHF | 9,08 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 37,77 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 26,86 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 3,55 | |||||
BGF...d D4 EUR | EUR | 7,64 | |||||
BGF... Gold E2 | EUR | ||||||
BGF... Gold E2 | USD | 257,27 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 57,76 | |||||
BGF... Gold I2 | USD | 226,44 | |||||
BGF... Gold I2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 19,86 | |||||
BGF... Gold S2 | USD | 0,19 | |||||
BGF... Gold S2 | EUR | ||||||
BGF... X10 USD | USD | 0,01 | |||||
BGF... Gold X2 | EUR |
EUR 4.899,33 Mio.
+ 18 weitere
Greg Peters von PGIM Fixed Income erklärt, warum sich Anleihen in Zeiten langsamen Wachstums und steigender Risiken abheben.
30.06.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Herzerkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. JenaValve hat ein lebensrettendes minimalinvasives Verfahren zum Austausch beschädigter Herzklappen entwickelt.
16.06.2025 13:31 Uhr / » Weiterlesen
Wie lässt sich systematisches aktives Fixed Income wirkungsvoll in eine Kernallokation von Anleihen integrieren? In unserer Fallstudie geben wir ein praxisnahes Beispiel.
06.06.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
In den vergangenen zehn Jahren stiegen die 10 größten Aktien im Russell 1000 Growth Index in schwindelerregende Höhen und dominierten den Markt (Abbildung). Wenn die Top-Aktien durchweg eine Outperformance erzielen, ist es für aktive Aktienportfolios schwierig, die Benchmark zu schlagen, insbesondere für diejenigen, die sich an Diversifizierungsrichtlinien halten müssen. Wir glauben jedoch, dass eine mögliche Umkehrung dieser Konzentration die Lage für kompetente, aktive Aktienmanager umkehren könnte.
30.06.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | +35,65% | +42,95% | +62,63% | +53,98% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +39,27% | +47,09% | +74,26% | +71,28% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | +17,60% | +9,02% | +4,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,23% | +11,22% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | 2,01 | 0,59 | 0,26 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,10 | 0,62 | 0,31 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Gold X2 | +21,21% | +25,05% | +25,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +22,43% | +28,21% | +27,63% |