
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0311982168
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MFS Meridian European Value Z1 EUR (LU0311982168) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.08.2007 (17,95 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MFS Investment Management Company (Lux) S.à.r.l" administriert - als Fondsberater fungiert die "Massachusetts Financial Services Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MFS...e Z1 EUR | EUR | 0,11 |
MFS...e A1 EUR | EUR | 922,73 | |||||
MFS...e A1 USD | USD | 130,75 | |||||
MFS... AH1 CHF | CHF | 6,84 | |||||
MFS... AH1 USD | USD | 216,63 | |||||
MFS...e I1 EUR | EUR | 543,31 | |||||
MFS...e I1 GBP | GBP | 0,87 | |||||
MFS...e I1 USD | USD | 11,80 | |||||
MFS... IH1 USD | USD | 61,06 | |||||
MFS...e N1 EUR | EUR | 12,47 | |||||
MFS...e N1 USD | USD | 15,78 | |||||
MFS...e W1 EUR | EUR | 106,15 | |||||
MFS...e W1 GBP | GBP | 7,69 | |||||
MFS...e W1 USD | USD | 60,96 | |||||
MFS... WH1 GBP | GBP | 2,26 | |||||
MFS... WH1 USD | USD | 9,00 |
EUR 2.021,07 Mio.
+ 5 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank hat sich anderen Zentralbanken angeschlossen und einen geldpolitischen Lockerungszyklus eingeleitet. Real Estate Investment Trusts (REITs) könnten von einem stabileren makroökonomischen Umfeld und steigenden Bewertungen profitieren. Rick Romano erläutert die wichtigsten Gründe, jetzt in REITs zu investieren, wo attraktive langfristige globale Chancen zu finden sind und welchen Mehrwert ein aktives Management bietet.
07.07.2025 09:34 Uhr / » Weiterlesen
In seinem aktuellen Kurzkommentar gibt Florian Späte, Senior Bond Strategist bei Generali Investments, einen Ausblick für die Renditen von Anleihen.
07.07.2025 11:12 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Raumfahrtindustrie wächst rasant und könnte bis 2035 auf 1,8 Billionen USD anwachsen. DNB-Fondsmanager Audun Wickstrand Iversen analysiert Chancen in Satelliten, Infrastruktur und Schwerelosigkeits-Technologien.
09.07.2025 11:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MFS Meridian European Value Z1 EUR | +4,78% | +6,76% | +32,46% | +52,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,16% | +7,40% | +40,79% | +65,16% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian European Value Z1 EUR | +9,82% | +8,78% | +8,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,01% | +10,46% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian European Value Z1 EUR | 0,98 | 0,63 | 0,47 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,11 | 0,87 | 0,61 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MFS Meridian European Value Z1 EUR | +11,36% | +14,13% | +14,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,96% | +12,88% | +13,80% |