
Frühwarnsystem: Wie KI Anlageergebnisse verbessern kann
Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben.
29.04.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0316493583
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Templeton Asian Growth A(acc)EUR-H1 (LU0316493583) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.09.2007 (17,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Templeton Asset Management Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 21,62 |
Tem...c)CHF-H1 | CHF | 3,84 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 162,74 | |||||
Tem...(acc)HKD | HKD | 6,87 | |||||
Tem...(acc)SGD | SGD | 26,57 | |||||
Tem...c)SGD-H1 | SGD | 0,49 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 408,44 | |||||
Tem...Ydis)EUR | EUR | 50,36 | |||||
Tem...Ydis)GBP | GBP | 4,07 | |||||
Tem...Ydis)USD | USD | 455,51 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 7,75 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 0,90 | |||||
Tem...c)CHF-H1 | CHF | 0,44 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 93,47 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 3,54 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 10,76 | |||||
Tem...s)EUR-H2 | EUR | 29,83 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 23,90 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 13,40 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 44,19 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 3,47 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 0,10 | |||||
Tem...(acc)GBP | GBP | 1,13 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 10,19 | |||||
Tem...Ydis)EUR | EUR | 3,20 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 0,68 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 0,01 | |||||
Tem...Ydis)USD | USD | 0,58 |
EUR 1.404,40 Mio.
+ 23 weitere
Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben.
29.04.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
M&G Real Estate hat für seinen 578 Millionen Euro umfassenden European Living Property Fund eine Seniorenwohnanlage in Erftstadt für 82,5 Millionen Euro erworben und damit erstmals in den deutschen Seniorenwohnsektor investiert. Der Fonds wurde 2023 aufgelegt und zielt darauf ab, institutionellen Investoren attraktive risikobereinigte Renditen durch Investitionen in europäische Wohnimmobiliensektoren zu bieten – darunter Studentenwohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser und Seniorenwohnungen.
29.04.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
24.04.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines turbulenten Jahresbeginns haben sich die festverzinslichen Wertpapiere der Schwellenländer gut entwickelt: Die Auslandsschulden stiegen im Jahresvergleich um 1,6% und die lokalen Schuldtitel um 3,3%. Damit wurde die Performance von US-Krediten übertroffen. Nach Jahren enttäuschender Renditen hat die starke Performance der lokalen Schwellenländeranleihen positiv überrascht, obwohl das Umfeld der Zollerhöhungen zunächst als nicht förderlich angesehen wurde. In der Tat schnitten lokale Schuldtitel 2018 inmitten des ersten Handelskriegs schlecht ab. Während wir anfangs Auslandsschulden gegenüber Lokalschulden bevorzugten, sind wir jetzt neutral.
28.04.2025 13:15 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA schwindet, da Verbündete das Engagement der USA in Frage stellen. Infolgedessen haben US-Vermögenswerte begonnen, beträchtliche Risikoprämien einzubauen. Wir gehen davon aus, dass die erhöhte politische Unsicherheit in den kommenden Monaten die Investitionen der Unternehmen und die Ausgaben der privaten Haushalte dämpfen wird.
28.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(acc)EUR-H1 | +1,23% | +7,37% | -9,11% | +10,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,56% | +1,00% | +4,72% | +65,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(acc)EUR-H1 | -3,13% | +1,99% | -0,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,16% | +10,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(acc)EUR-H1 | 0,24 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(acc)EUR-H1 | +10,14% | +19,02% | +18,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,29% | +18,03% | +17,84% |