
Die großartigen 8 Indiens – Wachstumsstarke Technologieaktien in Indien, die man im Auge behalten sollte
Das Versprechen des indischen Technologiesektors – eine potenzielle Goldgrube für Anleger
27.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0319685342
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Em Mkts Eq Foc I USD C (LU0319685342) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.10.2007 (17,88 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... I USD C | USD | 64,25 |
Amu... CHF H C | CHF | 2,50 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 18,03 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 284,67 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 43,67 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 7,15 | |||||
Amu... A USD C | USD | 30,18 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 356,65 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 5,49 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 4,24 | |||||
Amu...A6 EUR C | EUR | 6,06 | |||||
Amu... F USD C | USD | 0,25 | |||||
Amu...F2 USD C | USD | 0,79 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 54,25 | |||||
Amu... G USD C | USD | 10,55 | |||||
Amu... H USD C | USD | 2,07 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 141,00 | |||||
Amu...I2-GBP C | GBP | 123,53 | |||||
Amu...20 USD C | USD | 344,16 | |||||
Amu...J2 USD C | USD | 110,51 | |||||
Amu...J5 EUR C | EUR | 2,42 | |||||
Amu... M USD C | USD | 27,64 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 4,12 | |||||
Amu...M2 USD C | USD | 77,47 | |||||
Amu...P2 USD C | USD | 0,08 | |||||
Amu... GBP H C | GBP | 0,06 | |||||
Amu... R USD C | USD | 1,55 | |||||
Amu...c R2 EUR | EUR | 16,03 |
EUR 2.640,29 Mio.
+ 11 weitere
Das Versprechen des indischen Technologiesektors – eine potenzielle Goldgrube für Anleger
27.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August den sechsten Monat in Folge leicht gestiegen. Allerdings hat sich die Stimmung der Unternehmen in allen wichtigen Teilsektoren eingetrübt. Auf dem aktuellen Niveau signalisiert der Index weiterhin nur eine geringe Dynamik der deutschen Konjunktur im zweiten Halbjahr. Die starken Kursgewinne der europäischen Aktienmärkte und des Euro seit Jahresbeginn bleiben makroökonomisch damit eine Wette auf die Zukunft, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
25.08.2025 11:33 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können.
04.08.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Sosteneo, die auf erneuerbare Energieinfrastruktur spezialisierte Gesellschaft von Generali Investments, hat das Final Closing ihres ersten Clean Energy Infrastructure Fonds mit Zusagen von über 620 Mio. Euro bekanntgegeben. Parallel startet Fonds II mit Zielvolumen von 1 Mrd. Euro und Fokus auf europäische Infrastrukturprojekte.
19.08.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die „Magnificent Seven“ haben in den vergangenen Jahren die Börsen dominiert und zeitweise im Gleichschritt deutlich besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Doch 2025 zeigt sich: Die Aktien dieser Mega-Caps entwickeln sich nicht mehr als homogene Gruppe. Unterschiedliche Investitionsstrategien, Lieferkettenstrukturen und externe Faktoren wie Handelskonflikte oder technologische Disruption führen zu einer zunehmenden Spreizung der Ergebnisse. Für Anleger bedeutet das: Wer von den Chancen der Mag Seven profitieren will, muss genauer hinschauen – und jedes Unternehmen als eigene Investmentstory begreifen, analysiert David Wong, Senior Investment Strategist bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
26.08.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Eq Foc I USD C | +5,70% | +7,17% | +15,23% | +27,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,31% | +10,20% | +18,88% | +29,98% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Eq Foc I USD C | +4,84% | +5,05% | +4,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,85% | +5,21% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Eq Foc I USD C | 0,90 | 0,30 | 0,11 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,03 | 0,35 | 0,12 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Eq Foc I USD C | +9,14% | +12,97% | +12,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,92% | +13,91% | +13,08% |