
Die großartigen 8 Indiens – Wachstumsstarke Technologieaktien in Indien, die man im Auge behalten sollte
Das Versprechen des indischen Technologiesektors – eine potenzielle Goldgrube für Anleger
27.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2032055464
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Em Mkts Eq Foc A6 EUR C (LU2032055464) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.09.2019 (5,98 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...A6 EUR C | EUR | 6,06 |
Amu... CHF H C | CHF | 2,50 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 18,03 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 284,67 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 43,67 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 7,15 | |||||
Amu... A USD C | USD | 30,18 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 356,65 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 5,49 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 4,24 | |||||
Amu... F USD C | USD | 0,25 | |||||
Amu...F2 USD C | USD | 0,79 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 54,25 | |||||
Amu... G USD C | USD | 10,55 | |||||
Amu... H USD C | USD | 2,07 | |||||
Amu... I USD C | USD | 64,25 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 141,00 | |||||
Amu...I2-GBP C | GBP | 123,53 | |||||
Amu...20 USD C | USD | 344,16 | |||||
Amu...J2 USD C | USD | 110,51 | |||||
Amu...J5 EUR C | EUR | 2,42 | |||||
Amu... M USD C | USD | 27,64 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 4,12 | |||||
Amu...M2 USD C | USD | 77,47 | |||||
Amu...P2 USD C | USD | 0,08 | |||||
Amu... GBP H C | GBP | 0,06 | |||||
Amu... R USD C | USD | 1,55 | |||||
Amu...c R2 EUR | EUR | 16,03 |
EUR 2.640,29 Mio.
+ 3 weitere
Das Versprechen des indischen Technologiesektors – eine potenzielle Goldgrube für Anleger
27.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Warren Buffett hat bei der Berkshire-Hauptversammlung in Omaha den Staffelstab an Greg Abel übergeben – ein historischer Moment, der dennoch typisch ruhig verlief. Für Anleger bleiben seine Prinzipien zeitlos: Disziplin, Geduld und Qualität im Fokus. Welche Lehren Privatanleger daraus ziehen können, analysiert Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management.
27.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen geopolitischer Unsicherheit und Marktchancen: Alois Wögerbauer sieht trotz Trump-Disruption und Putin-Spannungen keinen Grund zur Panik. Börsenstars 2025: u.a. Griechenland, Polen und Österreich. Aufholeffekte und starke Unternehmen treiben den ATX – solide Berichtssaison in Europa.
12.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
US-Notenbankchef Jerome Powell hält sich mit Blick auf eine mögliche Zinssenkung im September weiterhin alle Optionen offen. Auch der stabile Arbeitsmarkt und die Anpassungen am geldpolitischen Rahmen standen im Fokus seiner Rede. Einschätzungen dazu liefert Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.
25.08.2025 09:26 Uhr / » Weiterlesen
Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.
25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Wie zukunftsfähig ist die deutsche Wirtschaft? Nach Jahren der wirtschaftlichen Stagflation eine durchaus berechtigte Frage – immerhin läuft die Bundesrepublik Gefahr, im Jahr 2025 zum dritten Mal in Folge kein reales BIP-Wachstum zu erzielen. Im globalen IMD Wettbewerbsranking ist Deutschland mittlerweile auf Platz 24 zurückgefallen. Eine entschlossene Reformpolitik in Kombination mit günstigen globalen Rahmenbedingungen könnte den strukturell geschwächten Wirtschaftsstandort jedoch wieder auf Kurs bringen, meint Christian Schmidt, aus dem Portfoliomanagement-Team der LAIQON-Tochter SPSW Capital GmbH.
25.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die aktuellen Marktnarrative zwischen Meme-Wirtschaft, Inflation und geopolitischen Spannungen. Er zeigt, warum Vertrauen für Anleger entscheidend ist und weshalb Anleihen trotz Haushaltsrisiken derzeit ein stabileres Investmentumfeld bieten.
19.08.2025 07:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Eq Foc A6 EUR C | +5,03% | +6,02% | +11,55% | +21,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,10% | +9,42% | +16,57% | +29,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Eq Foc A6 EUR C | +3,71% | +3,94% | +4,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,15% | +5,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Eq Foc A6 EUR C | 0,78 | 0,21 | 0,02 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,95 | 0,31 | 0,11 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Eq Foc A6 EUR C | +9,12% | +12,96% | +12,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,01% | +13,63% | +12,83% |