
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0512749036
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EURO Corp Bd B Dis EUR SF (LU0512749036) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Corporate Bond" (EUR Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.05.2010 (15,32 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...s EUR SF | EUR | 310,62 |
Sch...cc CHF H | CHF | 56,15 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.491,25 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 6,52 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 59,89 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 1.294,70 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 110,03 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 51,61 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 788,25 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 56,36 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.433,80 | |||||
Sch...EUR DurH | EUR | 0,63 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 87,76 | |||||
Sch...s EUR AV | EUR | 220,50 | |||||
Sch... GBP H Q | GBP | 65,32 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 1,08 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 3,75 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1.198,98 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 177,85 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.501,56 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 120,59 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 11,33 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 108,11 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 508,51 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,13 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 102,39 | |||||
Sch...is EUR S | EUR | 106,63 |
EUR 16.083,55 Mio.
+ 13 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments bringt seine Global Infrastructure Equity Strategie nach Europa. Fondsmanager Joshua Duitz setzt dabei auf 50–70 ausgewählte Infrastrukturaktien weltweit – mit Fokus auf Urbanisierung, Energiewende und steigenden Energiebedarf durch KI.
15.09.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
Turbulente Monate für Tech-Investoren: DNB-Experte Erling Thune analysiert Entwicklungen rund um Apple, Microsoft, OpenAI und Halbleiterhersteller. Sein Fokus liegt auf dem Potenzial von Cloud-Diensten und generativer KI.
15.09.2025 13:18 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd B Dis EUR SF | +2,38% | +4,35% | +14,89% | -0,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,24% | +4,28% | +13,26% | +0,92% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd B Dis EUR SF | +4,74% | -0,01% | +2,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,23% | +0,17% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd B Dis EUR SF | 2,22 | 0,96 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,21 | 1,00 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd B Dis EUR SF | +2,46% | +5,15% | +6,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,57% | +4,51% | +5,32% |