
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0425487740
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EURO Corp Bd A Dis EUR SF (LU0425487740) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Corporate Bond" (EUR Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.04.2009 (16,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...s EUR SF | EUR | 1.271,43 |
Sch...cc CHF H | CHF | 61,31 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.361,20 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 6,56 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 49,90 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 110,39 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 51,92 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 761,52 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 311,99 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 63,02 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.515,95 | |||||
Sch...EUR DurH | EUR | 0,62 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 71,90 | |||||
Sch...s EUR AV | EUR | 207,35 | |||||
Sch... GBP H Q | GBP | 73,01 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 1,06 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 3,99 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1.180,89 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 177,26 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.055,80 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 120,71 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 11,24 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 114,91 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 504,65 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,13 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 89,49 | |||||
Sch...is EUR S | EUR | 106,57 |
EUR 15.498,50 Mio.
+ 21 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management hat die Auflegung des Goldman Sachs Emerging Markets Green and Social Bond Active UCITS ETF (GEMS) bekannt gegeben.
24.06.2025 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Eskalation im Iran müssen die Kapitalmärkte mit einer weiteren Konfrontation auf geopolitischer Ebene umgehen. „Eine Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran könnte die Weltwirtschaft hart treffen, auch wenn die Kapitalmärkte dieses Risiko aktuell nicht einzupreisen scheinen“, sagt Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der Juni-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.
25.06.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.
01.07.2025 09:37 Uhr / » Weiterlesen
Die guten alten Grundnahrungsmittel sind zu den neuen Lieblingen der Lebensmittelindustrie avanciert.
01.07.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd A Dis EUR SF | +1,35% | +6,31% | +11,12% | +4,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,26% | +6,05% | +8,33% | +3,03% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd A Dis EUR SF | +3,58% | +0,93% | +3,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,70% | +0,59% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd A Dis EUR SF | 2,29 | 0,11 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,14 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd A Dis EUR SF | +2,66% | +7,05% | +6,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,85% | +6,18% | +5,39% |