
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0968427244
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EURO Corp Bd Z Acc EUR H (LU0968427244) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.10.2013 (11,96 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...cc EUR H | EUR | 0,13 |
Sch...cc CHF H | CHF | 56,15 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.491,25 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 6,52 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 59,89 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 1.294,70 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 110,03 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 51,61 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 788,25 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 310,62 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 56,36 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.433,80 | |||||
Sch...EUR DurH | EUR | 0,63 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 87,76 | |||||
Sch...s EUR AV | EUR | 220,50 | |||||
Sch... GBP H Q | GBP | 65,32 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 1,08 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 3,75 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1.198,98 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 177,85 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.501,56 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 120,59 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 11,33 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 108,11 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 508,51 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 102,39 | |||||
Sch...is EUR S | EUR | 106,63 |
EUR 16.083,55 Mio.
+ 8 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments bringt seine Global Infrastructure Equity Strategie nach Europa. Fondsmanager Joshua Duitz setzt dabei auf 50–70 ausgewählte Infrastrukturaktien weltweit – mit Fokus auf Urbanisierung, Energiewende und steigenden Energiebedarf durch KI.
15.09.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments verstärkt sein europäisches LDI-Team: Seit August 2025 unterstützt Floris de Vries als Portfolio Manager in London den Ausbau der Liability Driven Investment-Kapazitäten. Mit über zehn Jahren Erfahrung soll er insbesondere Mandate in Europa betreuen.
11.09.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd Z Acc EUR H | +3,92% | +6,87% | +24,86% | +20,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,48% | +4,37% | +16,35% | +14,09% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd Z Acc EUR H | +7,68% | +3,76% | +2,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,12% | +2,57% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd Z Acc EUR H | 4,33 | 2,78 | 0,04 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 5,47 | 2,73 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd Z Acc EUR H | +1,85% | +2,83% | +3,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,89% | +3,19% | +3,80% |