
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0133717503
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EURO Corp Bd A1 Acc EUR (LU0133717503) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Corporate Bond" (EUR Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.02.2003 (22,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc EUR | EUR | 110,93 |
Sch...cc CHF H | CHF | 61,51 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.394,97 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 6,62 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 49,66 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 1.272,34 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 51,24 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 773,39 | |||||
Sch...s EUR SF | EUR | 309,53 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 63,79 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.476,01 | |||||
Sch...EUR DurH | EUR | 0,63 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 69,13 | |||||
Sch...s EUR AV | EUR | 205,81 | |||||
Sch... GBP H Q | GBP | 74,71 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 1,11 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 4,01 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1.183,95 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 176,78 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3.292,18 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 121,54 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 11,26 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 115,73 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 504,03 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,13 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 87,14 | |||||
Sch...is EUR S | EUR | 105,99 |
EUR 15.736,52 Mio.
+ 20 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des Anlegerbarometers von Union Investment zeigt alarmierende Trends in der Altersvorsorge vor allem unter jungen Menschen: Insbesondere 20- bis 29-Jährige fürchten sich verstärkt vor Altersarmut und glauben nicht, dass sie finanziell gut für das Alter vorgesorgt haben. Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Online-Befragung von 1.006 Personen in Deutschland, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.07.2025 12:36 Uhr / » Weiterlesen
2025 war ein Jahr der Überraschungen. Viele scheinbare Gewissheiten vom Jahresbeginn waren zur Jahresmitte überholt.
09.07.2025 16:08 Uhr / » Weiterlesen
Wer hätte das gedacht? Die Jahresmitte ist erreicht und am Aktienmarkt hätte es – zumindest in Europa – kaum besser laufen können. Knapp 20 Prozent ging es für den Dax nach oben. Das lässt weiterhin hoffen.
07.07.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Raumfahrtindustrie wächst rasant und könnte bis 2035 auf 1,8 Billionen USD anwachsen. DNB-Fondsmanager Audun Wickstrand Iversen analysiert Chancen in Satelliten, Infrastruktur und Schwerelosigkeits-Technologien.
09.07.2025 11:23 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd A1 Acc EUR | +1,66% | +5,44% | +16,36% | +1,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,62% | +5,73% | +13,23% | +2,03% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd A1 Acc EUR | +5,18% | +0,28% | +3,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,22% | +0,39% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd A1 Acc EUR | 3,74 | 0,68 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,70 | 0,60 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO Corp Bd A1 Acc EUR | +2,63% | +6,22% | +6,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,85% | +5,63% | +5,36% |