Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0533017975
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group EM Debt (LUX) B (LU0533017975) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.06.2009 (16,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Cap... (LUX) B | GBP |
| Cap...LUX) A15 | USD | 574,83 | |||||
| Cap...(LUX) A4 | USD | 41,64 | |||||
| Cap... A4h-CHF | CHF | 67,24 | |||||
| Cap... A4h-EUR | EUR | 52,70 | |||||
| Cap...(LUX) A7 | USD | 293,11 | |||||
| Cap...(LUX) A7 | CHF | ||||||
| Cap...(LUX) A7 | EUR | ||||||
| Cap...(LUX) A7 | GBP | ||||||
| Cap... (LUX) B | USD | 29,65 | |||||
| Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
| Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
| Cap...(LUX) Bd | USD | 0,23 | |||||
| Cap...UX) Bfdm | USD | 0,06 | |||||
| Cap...UX) Bfdm | EUR | ||||||
| Cap...Bgdh-EUR | EUR | 0,39 | |||||
| Cap... (LUX) P | USD | 0,05 | |||||
| Cap... (LUX) Z | USD | 49,69 | |||||
| Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
| Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
| Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
| Cap...(LUX) Zd | USD | 19,09 | |||||
| Cap...(LUX) Zd | CHF | ||||||
| Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
| Cap...) Zh-EUR | EUR | 0,50 | |||||
| Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
| Cap...(LUX) ZL | USD | 2,40 | |||||
| Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
| Cap...LUX) ZLd | CHF | 0,90 |
EUR 1.283,80 Mio.
+ 14 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Public und Private Credit gewinnen als Finanzierungsquelle für KI an Bedeutung. Das starke Wachstum birgt jedoch Risiken: hohe Kapitalbedarfe, geringe Transparenz und mögliche Ansteckungseffekte. Warum hier wachsame Risikoanalyse nötig bleibt.
17.11.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Die DJE Kapital AG überzeugt beim Österreichischen Dachfonds Award 2025: Mehrfachplatzierungen für VPI World Select und DJE Lux – DJE Multi Flex unterstreichen die Stärke des DJE-Dachfondsmanagements. Die Ergebnisse zeigen stabile Leistungen und einen konsequenten Investmentprozess.
17.11.2025 09:08 Uhr / » Weiterlesen
2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.
17.11.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erholung bleiben Europas Märkte unter Bewertungsniveaus, während politische und handelspolitische Risiken das Wachstum dämpfen. Im Immobiliensektor bieten strukturelle Wachstumsbereiche wie Rechenzentren, Logistik und Wohnen attraktive Chancen bei gleichzeitig vorsichtigem Ausblick.
17.11.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Capital Group EM Debt (LUX) B | +1,82% | +4,66% | +18,68% | +15,52% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,38% | +6,03% | +25,27% | +19,50% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Capital Group EM Debt (LUX) B | +5,88% | +2,93% | +4,58% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,78% | +3,60% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Capital Group EM Debt (LUX) B | 0,87 | 1,01 | negativ |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,86 | 1,16 | 0,02 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Capital Group EM Debt (LUX) B | N/A | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,74% | +7,09% | +7,58% |