
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0533021811
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group EM Debt (LUX) A7 (LU0533021811) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.05.2013 (12,30 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap...(LUX) A7 | EUR |
Cap...LUX) A15 | USD | 646,29 | |||||
Cap...(LUX) A4 | USD | 46,95 | |||||
Cap... A4h-CHF | CHF | 61,16 | |||||
Cap... A4h-EUR | EUR | 55,56 | |||||
Cap...(LUX) A7 | USD | 339,94 | |||||
Cap...(LUX) A7 | CHF | ||||||
Cap...(LUX) A7 | GBP | ||||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap... (LUX) B | GBP | ||||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap... (LUX) B | USD | 33,45 | |||||
Cap...(LUX) Bd | USD | 0,27 | |||||
Cap...UX) Bfdm | EUR | ||||||
Cap...UX) Bfdm | USD | 0,07 | |||||
Cap...Bgdh-EUR | EUR | 0,38 | |||||
Cap... (LUX) P | USD | 0,06 | |||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | USD | 55,18 | |||||
Cap...(LUX) Zd | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | USD | 22,73 | |||||
Cap...) Zh-EUR | EUR | 0,56 | |||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 2,52 | |||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | 0,83 |
EUR 1.240,04 Mio.
+ 11 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Ttrotz der politischen Krise in Paris und einer Schuldenquote Frankreichs von über 114 Prozent des BIP erfreuen sich französische Staatsanleihen (OAT) weiterhin einer starken Nachfrage. Der Der Renditeunterschied zu deutschen Staatsanleihen ist auf einem der höchsten Niveaus seit mehr als einem Jahrzehnt, und mit diesem Zinsaufschlag finden OAT auch Käufer. Aline Goupil-Raguénès, Analystin beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochter von Natixis IM, erklärt diese Widerstandsfähigkeit.
09.09.2025 15:38 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische GENIUS Act soll Stablecoins aus ihrer spekulativen Nische herausholen und zu einer tragenden Säule des Finanzsystems machen. Ob das gelingt, beurteilt Ewout De Brauwer, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM:
11.09.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.
29.08.2025 12:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) A7 | -0,92% | +2,73% | +15,08% | +17,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,29% | +2,79% | +14,12% | +13,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) A7 | +4,79% | +3,33% | +3,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,42% | +2,49% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) A7 | 0,52 | 0,78 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,49 | 0,60 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) A7 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,17% | +7,60% | +7,75% |