
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0557854147
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Asia Eq Focus A EUR C (LU0557854147) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.07.2011 (14,07 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi (UK) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... A EUR C | EUR | 30,80 |
Amu...USD AD D | USD | 3,00 | |||||
Amu... A USD C | USD | 26,56 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,80 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 10,60 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 0,30 | |||||
Amu... C USD C | USD | 0,27 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 20,55 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 10,45 | |||||
Amu...F2 USD C | USD | 0,34 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 0,75 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 1,48 | |||||
Amu... G USD C | USD | 4,77 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,01 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 27,27 | |||||
Amu... M USD C | USD | 0,00 | |||||
Amu...2 EUR AD | EUR | 0,01 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 4,19 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 0,02 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 0,01 |
EUR 142,19 Mio.
+ 17 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Europa steht vor einer Zeitenwende: Politische Interessen dominieren zunehmend die Wirtschaft – ein Paradigmenwechsel seit der Pandemie. Philippe Waechter, Chefökonom bei Ostrum AM (Natixis IM), zeigt, welche vier strategischen Hebel Europas Souveränität sichern können.
12.08.2025 16:02 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
12.08.2025 09:22 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen geopolitischer Unsicherheit und Marktchancen: Alois Wögerbauer sieht trotz Trump-Disruption und Putin-Spannungen keinen Grund zur Panik. Börsenstars 2025: u.a. Griechenland, Polen und Österreich. Aufholeffekte und starke Unternehmen treiben den ATX – solide Berichtssaison in Europa.
12.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturdaten schürten letzte Woche Stagflationssorgen, aber die Unternehmensgewinne waren ordentlich. Noch immer sind die Risikoprämien von Anleihen und Aktien erstaunlich verschieden. Das zeigt, wie komplex und vielschichtig der Ausblick ist.
14.08.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Die EU akzeptiert höhere Zölle im neuen Handelsabkommen mit den USA. Doch hinter der scheinbaren Niederlage steckt strategisches Kalkül – für Sicherheit, Stabilität und geopolitische Einflussnahme, meint Apolline Menut, Volkswirtin beim französischen Asset-Manager Carmignac.
28.07.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump stellt die Zukunft von Fed-Chef Jerome Powell infrage – Investoren diskutieren mögliche Nachfolger und deren Einfluss auf Geldpolitik, Inflation und Märkte. Drei Szenarien zeigen, wie unabhängig die US-Notenbank bleiben könnte und welche Folgen das für Zinsen und Wirtschaft hätte.
16.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Asia Eq Focus A EUR C | +2,20% | +8,56% | +14,04% | +19,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,92% | +9,78% | +9,06% | +19,44% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Asia Eq Focus A EUR C | +4,48% | +3,63% | +4,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,88% | +3,46% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Asia Eq Focus A EUR C | 0,76 | 0,22 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,78 | 0,12 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Asia Eq Focus A EUR C | +12,76% | +15,99% | +14,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,71% | +16,41% | +14,42% |