
Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0756178793
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Aviva Investors ShrtDurGlHYBd Iah EURInc (LU0756178793) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond - EUR Hedged" (Globale Hochzinsanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.03.2012 (13,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Aviva Investors Luxembourg SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Aviva Investors Global Services Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Avi...h EURInc | EUR | 16,90 |
Avi...BdAm$Inc | USD | 11,91 | |||||
Avi...BdAy$Acc | USD | 0,57 | |||||
Avi...yh€Acc | EUR | 0,13 | |||||
Avi...BdIm$Inc | USD | 0,05 | |||||
Avi...dBdM$Acc | USD | 72,21 | |||||
Avi...BdRy$Acc | USD | 1,43 | |||||
Avi...yh€Acc | EUR | 1,25 | |||||
Avi... USD Acc | USD | 13,57 | |||||
Avi... EUR Acc | EUR | 4,35 | |||||
Avi... USD Acc | USD | 0,00 | |||||
Avi... CHF Acc | CHF | 14,89 | |||||
Avi... EUR Acc | EUR | 10,65 | |||||
Avi...h CHFInc | CHF | 0,00 | |||||
Avi... USD Acc | USD | 1,22 | |||||
Avi... CHF Acc | CHF | 0,57 | |||||
Avi... EUR Acc | EUR | 0,46 | |||||
Avi...h GBPAcc | GBP | 1,07 |
EUR 151,24 Mio.
+ 7 weitere
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
An den Finanzmärkten wird intensiv diskutiert, ob die derzeitige Situation einer hohen oder steigenden Staatsverschuldung Anlass zur Sorge geben sollte. Patrick Artus, Senior Economic Advisor des französischen Vermögensverwalters Ossiam, einer Tochter von Natixis Investment Managers, legt als Maßstab drei Kriterien an, anhand derer er die fünf hochverschuldeten großen Volkswirtschaften US, UK, Frankreich, Italien und Japan untersucht.
27.08.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten Nonfarm-Payrolls sorgten für Verunsicherung: Unerwartet starke Revisionen der US-Arbeitsmarktdaten ließen Zinssenkungserwartungen steigen und den Dollar schwächeln. Welche Folgen dies für Anleihen, Aktien und die Fed-Politik bedeutet, analysiert Florian König, Fondsmanager bei Kathrein Capital Management.
26.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Das Versprechen des indischen Technologiesektors – eine potenzielle Goldgrube für Anleger
27.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.
04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Infrastruktur-Aktien profitieren von der stark wachsenden Staatsverschuldung und den historisch einmaligen Investitionsprogrammen. Weil Staaten immer weniger eigenes Geld für Infrastruktur bereitstellen können, nimmt die Bedeutung privater Finanzierungen rasant zu. Notwendige Modernisierungen und Neubauten – ob bei Stromnetzen, Wasserwirtschaft oder Verkehrssystemen – werden zunehmend von börsennotierten Infrastruktur-Unternehmen getragen. Für Investoren eröffnet sich damit eine doppelte Chance: stabile Cashflows aus bewährten Infrastruktur-Modellen – und zusätzlich Wachstumschancen durch die Investitionsprogramme. Jährliche Gesamterträge von 8% bis 10% sind realistisch. Besonders bei Elektrizitätsversorgern steigen die Chancen durch Digitalisierung, KI, Elektrifizierung und Dekarbonisierung sowie ein sinkendes regulatorisches Risiko.
27.08.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Aviva Investors ShrtDurGlHYBd Iah EURInc | +3,89% | +6,49% | +19,92% | +19,23% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,24% | +5,96% | +18,28% | +14,94% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Aviva Investors ShrtDurGlHYBd Iah EURInc | +6,24% | +3,58% | +2,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,74% | +2,79% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Aviva Investors ShrtDurGlHYBd Iah EURInc | 3,59 | 1,43 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,54 | 0,98 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Aviva Investors ShrtDurGlHYBd Iah EURInc | +2,11% | +3,66% | +4,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,96% | +5,24% | +6,24% |