![Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management und Dr. Ulrich Wessels, Institutional Sales bei Assenagon Asset Management](https://e-fundresearch.com/img/files/qSQaKUaYKuGkSkyuqXmNFgX2FW5Xk2JW.png?w=338&h=211&s=ed364f54585cd5af4485531a8e3f0e65)
Assenagon Equity Insights: Die andere Seite von Value
Der Konstruktion von Multi Faktor-Portfolios sind Grenzen gesteckt: Nicht alle Faktoren lassen sich sinnvoll miteinander kombinieren.
12.12.2024 14:19 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0815118533
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group EM Tot Opp (LUX) Zgd (LU0815118533) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Allocation" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.10.2012 (12,21 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap...LUX) Zgd | GBP |
EUR 595,83 Mio.
+ 17 weitere
Der Konstruktion von Multi Faktor-Portfolios sind Grenzen gesteckt: Nicht alle Faktoren lassen sich sinnvoll miteinander kombinieren.
12.12.2024 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Bei ihrer letzten Sitzung hatte die Europäische Zentralbank (EZB) angedeutet, dass sie im Oktober eine Pause einlegt. Wir sind jedoch davon ausgegangen, dass es trotzdem zu einer Zinssenkung kommen könnte – wenn die Daten dies rechtfertigen und die Federal Reserve (Fed) den Beginn ihrer geldpolitischen Normalisierung mit einer Zinssenkung von 50 Basispunkten einläutet.
17.12.2024 14:59 Uhr / » Weiterlesen
Mit rund 270 Basispunkten liegen die Spreads im Bereich Leveraged Finance fast so eng wie zu den Rekordzeiten vor der Finanzkrise. Der „Trump-Trade“ ist in vollem Gange; wir beobachten einen Anstieg der Zuversicht und des Optimismus - z. B. zunehmende Fusionen und Übernahmen -, was die positive Stimmung in Bezug auf die US-Wirtschaft, Unternehmensgewinne und Vermögenspreise widerspiegelt.
20.12.2024 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Investmentmanager, legt den ersten CLO für private Kredite für den europäischen Mittelstand, den Barings Euro Middle Market CLO 2024-1 DAC, mit einem Volumen von 380 Millionen Euro auf. Das Rating übernehmen S&P und Fitch. Der CLO ist durch ein Portfolio von vorrangig besicherten europäischen Mittelstandskrediten unterlegt. Im bisherigen Jahresverlauf hat Barings weltweit 12 CLO-Neuemissionen begeben.
22.11.2024 13:14 Uhr / » Weiterlesen
Zinspause der Fed? Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft: "Die US-Wirtschaft ist eben immer noch sehr solide unterwegs." Hardlanding/Softlanding: Fehlanzeige. Kein Grund zur Beunruhigung, so Wögerbauer. Selbst Donald Trump weiß, dass man eine global glaubwürdige Notenbank braucht, um auch den Staatsschuldenhaushalt der USA zu finanzieren.
19.12.2024 15:22 Uhr / » Weiterlesen
In der aktuellen Marktkompass-Ausgabe gibt unser Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr einen Ausblick auf das Jahr 2025. Er zeigt auf, welche Regionen und Sektoren das weltweite Wachstum in den kommenden Monaten unterstützen, wo Chancen und Risiken liegen und welche Assetklassen wir derzeit favorisieren.
18.12.2024 12:46 Uhr / » Weiterlesen
Haben sich die Spielregeln für Aktieninvestoren in Asien geändert? Diese Frage bejaht Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management. Er sieht drei Konsequenzen: Da Kapital knapper wird, werden Bewertungen für Aktien wieder wichtiger. Zweitens müssen Anleger die Implikationen der Kreditverknappung auf die Unternehmensfinanzen verstehen, insbesondere die Auswirkungen höherer Zinssätze zweiter und dritter Ordnung. Drittens verlagert sich der Schwerpunkt hin zu kurzfristiger Cashflow-Generierung und weg von den künftigen Gewinnprognosen. Seine ausführliche Begründung:
29.11.2023 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Das Global Market Strategy Office (GMS) von Invesco hat seinen jährlichen Ausblick für die Asset Allokation für 2025 veröffentlicht. Dieser skizziert ein konstruktives Umfeld für die Finanzmärkte, das von einer Kombination aus sinkender Inflation, geldpolitischer Lockerung und stärkerem Wachstum geprägt ist – ein Umfeld, in dem höhere Renditen aus risikoreicheren Anlagen als aus defensiveren Alternativen erwartet werden.
25.11.2024 11:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group EM Tot Opp (LUX) Zgd | +8,91% | +10,56% | +6,86% | +19,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,13% | +10,92% | +6,14% | +19,45% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group EM Tot Opp (LUX) Zgd | +2,23% | +3,67% | +4,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,00% | +3,61% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group EM Tot Opp (LUX) Zgd | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | N/A | N/A | N/A |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group EM Tot Opp (LUX) Zgd | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,32% | +9,81% | +12,13% |