
"Sovereign Ceiling" bei den Ratings von EM-Unternehmensanleihen
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0827877712
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Euro Bond D4 GBP (LU0827877712) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond" (EUR Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.09.2012 (12,84 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...d D4 GBP | GBP | 0,17 |
BGF...d A1 EUR | EUR | 4,07 | |||||
BGF...d A1 EUR | USD | ||||||
BGF... Bond A2 | USD | ||||||
BGF... Bond A2 | EUR | 436,51 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 0,97 | |||||
BGF...d A3 EUR | USD | ||||||
BGF...d A3 EUR | EUR | 3,67 | |||||
BGF...d A4 EUR | EUR | 50,49 | |||||
BGF...d A4 GBP | GBP | 0,39 | |||||
BGF...d C2 EUR | USD | ||||||
BGF...d C2 EUR | EUR | 9,64 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,87 | |||||
BGF...d D2 EUR | EUR | 317,83 | |||||
BGF...d D2 EUR | USD | ||||||
BGF...D Hedged | USD | 5,22 | |||||
BGF...d D3 EUR | EUR | 3,57 | |||||
BGF...d D3 EUR | USD | ||||||
BGF...d D4 EUR | EUR | 5,60 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,21 | |||||
BGF...d E2 EUR | EUR | 105,10 | |||||
BGF...d E2 EUR | USD | ||||||
BGF...d E5 EUR | EUR | 27,08 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,18 | |||||
BGF...d I2 EUR | EUR | 611,41 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 4,26 | |||||
BGF...d I4 EUR | EUR | 1,94 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,00 | |||||
BGF...I4 USD H | USD | 0,00 | |||||
BGF...d S4 EUR | EUR | 4,52 | |||||
BGF... SR2 EUR | EUR | 6,38 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 0,52 | |||||
BGF...d X2 EUR | EUR | 125,00 |
EUR 1.730,58 Mio.
+ 17 weitere
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Das Konjunkturpaket ist insgesamt positiv für das Wachstum in den USA, aber – Diese historische und stimulierende Gesetzgebung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Wirtschaft angesichts der erhöhten Unsicherheit eine überraschende Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. Und obwohl Fragen zur Lage des US-Arbeitsmarktes bestehen, herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 4,1% auf den ersten Blick Vollbeschäftigung, da eine expansive Fiskalpolitik eingeführt wird. Dies steht im Widerspruch zur klassischen keynesianischen Theorie, die von einem globalen Regimewechsel und Fragen zur künftigen Inflationsentwicklung ausgeht.
16.07.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Alex Veroude, Global Head von Anleihen, ist davon überzeugt, dass sich Anleihen-Anleger auf eine unsichere Reise vorbereiten können, indem sie Trends erkennen und ihr Portfolio über verschiedene Assets hinweg diversifizieren.
15.07.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.
18.07.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump hat Anfang dieser Woche seine Angriffe auf Jay Powell erneuert und Berichten zufolge eine Gruppe republikanischer Abgeordneter gefragt, ob er den Fed-Vorsitzenden entlassen solle. Der Grund? Er hält die Zinssätze für zu hoch. Es ist jedoch keineswegs klar, dass die amerikanische Wirtschaft derzeit tiefgreifende Zinssenkungen rechtfertigt – wenn überhaupt. Zwar hat die Inflation im Juni erneut überraschend nach unten tendiert. Aber die Anzeichen für eine Weitergabe der Zölle nehmen zu und dürften sich im Laufe des Sommers zumindest vorübergehend verstärken, wodurch sich der jüngste disinflationäre Trend umkehren dürfte.
18.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Euro Bond D4 GBP | +0,97% | +4,75% | +6,29% | -8,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,04% | +5,06% | +4,63% | -8,68% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D4 GBP | +2,05% | -1,71% | +1,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,52% | -1,80% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D4 GBP | 1,90 | 0,16 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,16 | 0,09 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D4 GBP | +4,81% | +7,25% | +6,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,85% | +7,25% | +6,40% |