HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0866422396
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA (LU0866422396) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond" (Globale Anleihen Flexibel) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.02.2013 (12,79 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| LO ...l CHF MA | CHF | 0,89 |
| LO ...l EUR MA | EUR | 2,92 | |||||
| LO ...l CHF PA | CHF | 0,08 | |||||
| LO ...l EUR MD | EUR | 0,50 | |||||
| LO ...l EUR NA | EUR | 5,21 | |||||
| LO ...l EUR PA | EUR | 1,52 | |||||
| LO ...l EUR PD | EUR | 0,11 | |||||
| LO ...l EUR RA | EUR | 0,66 | |||||
| LO ...l GBP ND | GBP | 3,66 | |||||
| LO ...H CHF IA | CHF | 16,12 | |||||
| LO ...H CHF MA | CHF | 1,94 | |||||
| LO ...H CHF NA | CHF | 9,74 | |||||
| LO ...H CHF PA | CHF | 0,71 | |||||
| LO ...H CHF SA | CHF | 18,27 | |||||
| LO ...H EUR IA | EUR | 21,48 | |||||
| LO ...H EUR MA | EUR | 7,20 | |||||
| LO ...H EUR MD | EUR | 0,73 | |||||
| LO ...H EUR NA | EUR | 9,84 | |||||
| LO ...H EUR ND | EUR | 1,79 | |||||
| LO ...H EUR PA | EUR | 0,34 | |||||
| LO ...H EUR RA | EUR | 0,04 | |||||
| LO ...H USD IA | USD | 0,28 | |||||
| LO ...H USD MA | USD | 73,82 | |||||
| LO ...H USD MD | USD | 18,62 | |||||
| LO ...H USD NA | USD | 31,25 | |||||
| LO ...H USD ND | USD | 3,09 | |||||
| LO ...H USD PA | USD | 2,74 | |||||
| LO ...l USD PD | USD | 0,10 |
EUR 235,58 Mio.
+ 10 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der anhaltenden Marktvolatilität bieten kurzlaufende Unternehmensanleihen eine attraktive Anlagemöglichkeit. Hier ist der Grund, warum sie eine Überlegung wert sein könnten.
11.11.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erholung bleiben Europas Märkte unter Bewertungsniveaus, während politische und handelspolitische Risiken das Wachstum dämpfen. Im Immobiliensektor bieten strukturelle Wachstumsbereiche wie Rechenzentren, Logistik und Wohnen attraktive Chancen bei gleichzeitig vorsichtigem Ausblick.
17.11.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen KI-Revolution und Marktüberhitzung: Steht die nächste Blase bevor? Für Shri Singhvi, Chief Investment Officer Strategic Equities bei AllianceBernstein, ist KI zwar eine historische Disruption, doch die Bewertungen vieler KI-Aktien erzählen eine andere Geschichte. Frühphasen-Erfolge treffen auf überzogene Erwartungen. Flexibilität und Diversifikation sind jetzt entscheidend. Timingfehler sind teuer, warnt er in seinem aktuellen Marktkommentar.
18.11.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournalswelche zwei Begriffe die vergangenen Monate prägten, was die häufigsten Fragen in den vergangenen Wochen waren und welches Zwischenfazit wir im volatilen Thema „Energiewende“ ziehen
03.11.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA | -1,37% | +1,63% | +15,08% | +3,77% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,60% | +1,53% | +10,17% | +9,86% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA | +4,79% | +0,74% | +2,59% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,26% | +1,82% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA | 0,47 | 0,84 | negativ |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,52 | 0,60 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA | +7,32% | +6,04% | +6,92% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,93% | +5,88% | +6,07% |