
3BG Talk Quartalsausblick | Taktik und Strategie
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk, welche taktischen Erkenntnisse wir 2025 haben und was das für unsere strategischen Annahmen bedeutet.
07.10.2025 08:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0866422396
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA (LU0866422396) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond" (Globale Anleihen Flexibel) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.02.2013 (12,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...l CHF MA | CHF | 0,88 |
LO ...l EUR MA | EUR | 3,09 | |||||
LO ...l CHF PA | CHF | 0,08 | |||||
LO ...l EUR MD | EUR | 0,49 | |||||
LO ...l EUR NA | EUR | 5,24 | |||||
LO ...l EUR PA | EUR | 2,01 | |||||
LO ...l EUR PD | EUR | 0,11 | |||||
LO ...l EUR RA | EUR | 0,66 | |||||
LO ...l GBP ND | GBP | 3,60 | |||||
LO ...H CHF IA | CHF | 16,02 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 1,95 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 9,66 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 0,71 | |||||
LO ...H CHF SA | CHF | 12,88 | |||||
LO ...H EUR IA | EUR | 21,42 | |||||
LO ...H EUR MA | EUR | 7,21 | |||||
LO ...H EUR MD | EUR | 0,73 | |||||
LO ...H EUR NA | EUR | 10,12 | |||||
LO ...H EUR ND | EUR | 1,79 | |||||
LO ...H EUR PA | EUR | 0,29 | |||||
LO ...H EUR RA | EUR | 0,04 | |||||
LO ...H USD IA | USD | 0,27 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 71,60 | |||||
LO ...H USD MD | USD | 18,79 | |||||
LO ...H USD NA | USD | 30,97 | |||||
LO ...H USD ND | USD | 3,02 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 2,68 | |||||
LO ...l USD PD | USD | 0,10 |
EUR 228,10 Mio.
+ 10 weitere
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk, welche taktischen Erkenntnisse wir 2025 haben und was das für unsere strategischen Annahmen bedeutet.
07.10.2025 08:55 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotechnologiesektor zeigt sich robust: Small-Cap-Unternehmen verzeichneten ihr bestes Quartal seit Ende 2023. Getragen von steigenden M&A-Aktivitäten, soliden Fundamentaldaten und möglichen Zinssenkungen könnte die Branche vor einer neuen Aufschwungphase stehen.
10.10.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Der Renditeanstieg französischer Staatsanleihen muss laut Jon Levy, Makrostratege bei Loomis Sayles, nicht zwingend ein Risikozeichen sein. Er sieht darin eine mögliche Rückkehr zur geldpolitischen Normalität - während deutsche Bundesanleihen mit ihren aktuell niedrigeren Renditen den eigentlichen Ausreißer darstellen.
09.10.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.
02.10.2025 10:59 Uhr / » Weiterlesen
Positionieren Sie Ihre Portfolios jetzt, um Chancen zu ergreifen, sobald sie sich bieten.
13.10.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.
09.10.2025 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfoliokonstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.
13.10.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:
10.10.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA | -3,13% | -0,04% | +12,01% | +2,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,18% | -0,69% | +7,23% | +8,70% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA | +3,85% | +0,49% | +2,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,33% | +1,61% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA | 0,10 | 0,83 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,00 | 0,60 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Global BBB-BB Fdmtl CHF MA | +7,09% | +6,03% | +6,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,90% | +5,98% | +6,05% |