
AXA IM Stratege Iggo: Ist das schon die Rezession?
Technisch gesehen befanden sich die USA im ersten Halbjahr 2022 bereits in einer Rezession, da das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) sowohl im ersten als auch im zweiten Quartal negativ war. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat vergangene Woche die Zinsen um 0,75 Prozent angehoben, doch die Argumente für weitere Zinserhöhungen werden immer schwächer. Die Renditen für Anleihen mit einer Laufzeit von mehr als zwei Jahren liegen mittlerweile zwischen 2,65 und drei Prozent. Die Stabilisierung der langfristigen Renditen ist also eine notwendige Bedingung für eine konstruktivere Sicht auf andere Anlageklassen. Die Renditen bei Credits - sowohl im Investment-Grade- als auch im High-Yield-Bereich - haben sich ebenfalls stabilisiert. Das ist eine gute Nachricht für Besitzer von Unternehmensanleiheportfolios, aber auch eine gute Nachricht für die Unternehmen, denn es deutet darauf hin, dass der Höhepunkt der Finanzierungskosten erreicht sein könnte.
02.08.2022 07:55 Uhr / » Weiterlesen