
Das Handelsabkommen mit den USA: Bestmögliches Ergebnis
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0920312682
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Japan Equity Oth CcyAccUSD Hdg (Snap) (LU0920312682) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.05.2013 (12,26 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...g (Snap) | USD | 11,77 |
GS ... Inc USD | USD | 3,50 | |||||
GS ...D (Snap) | USD | 0,00 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 36,42 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 44,83 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 82,46 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 145,52 | |||||
GS ...g (Snap) | USD | 10,44 | |||||
GS ...g (Snap) | GBP | 33,03 | |||||
GS ...Hdg Snap | EUR | 0,52 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 2,98 | |||||
GS ...Hdg Snap | HKD | 0,19 | |||||
GS ...Hdg Snap | SGD | 1,66 | |||||
GS ...SGD Snap | SGD | 0,43 | |||||
GS ...P (Snap) | GBP | 0,16 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,69 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 31,78 | |||||
GS ...g (Snap) | SEK | 0,94 | |||||
GS ...g (Snap) | USD | 9,94 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 12,94 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,42 | |||||
GS ...g (Snap) | GBP | 1,75 | |||||
GS ...GBP Snap | GBP | 17,56 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 0,52 | |||||
GS ...URH Snap | EUR | 3,30 |
EUR 798,87 Mio.
+ 21 weitere
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Euro-Unternehmensanleihen gewinnen angesichts des schwindenden US-Exzeptionalismus und steigender Absicherungskosten an Boden. Erfahren Sie, warum Anleger weltweit ihre Anleiheallokationen überdenken.
29.07.2025 07:49 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Zöllen, Kriegen & geopolitischer Unsicherheit überraschten die Aktienmärkte in H1 2025 mit starker Performance – besonders außerhalb der USA. Warum sich das globale Wachstum verschiebt & was das für Anleger bedeutet, analysiert Hugo Scott‐Gall, Leiter des Global-Equity-Teams von William Blair. Mehr dazu im aktuellen Marktkommentar!
31.07.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.
28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.07.2025 14:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Japan Equity Oth CcyAccUSD Hdg (Snap) | -8,33% | -4,40% | +63,56% | +107,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,26% | -0,20% | +32,02% | +69,97% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Oth CcyAccUSD Hdg (Snap) | +17,82% | +15,77% | +11,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,32% | +10,75% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Oth CcyAccUSD Hdg (Snap) | 0,00 | 1,13 | 0,93 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,31 | 0,59 | 0,59 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Oth CcyAccUSD Hdg (Snap) | +13,69% | +15,02% | +14,62% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,44% | +14,79% | +14,86% |