
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Japan Equity R Inc GBP Snap (LU0858289597) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Growth Equity" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.12.2012 (12,61 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...GBP Snap | GBP | 17,56 |
GS ... Inc USD | USD | 3,50 | |||||
GS ...D (Snap) | USD | 0,00 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 36,42 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 44,83 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 82,46 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 145,52 | |||||
GS ...g (Snap) | USD | 10,44 | |||||
GS ...g (Snap) | GBP | 33,03 | |||||
GS ...Hdg Snap | EUR | 0,52 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 2,98 | |||||
GS ...Hdg Snap | HKD | 0,19 | |||||
GS ...Hdg Snap | SGD | 1,66 | |||||
GS ...SGD Snap | SGD | 0,43 | |||||
GS ...P (Snap) | GBP | 0,16 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,69 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 31,78 | |||||
GS ...g (Snap) | SEK | 0,94 | |||||
GS ...g (Snap) | USD | 11,77 | |||||
GS ...g (Snap) | USD | 9,94 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 12,94 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,42 | |||||
GS ...g (Snap) | GBP | 1,75 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 0,52 | |||||
GS ...URH Snap | EUR | 3,30 |
EUR 798,87 Mio.
+ 19 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Aktien- und Anleihemärkte der Schwellenländer befanden sich zuletzt weiter im Aufwind. Die angedrohten höheren Zölle der Trump-Administration sind zwar keineswegs vom Tisch und immer wieder gibt es neue Zoll-Androhungen aus dem Weißen Haus, aber die Märkte beeindruckt das immer weniger.
17.07.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ hat die globale Investmentlandschaft verändert. Kapital fließt aus den USA ab, Europa und Asien rücken in den Fokus. Was das für Anleger bedeutet und was im zweiten Halbjahr wichtig werden könnte, erklären die Experten von Eyb & Wallwitz.
11.07.2025 11:36 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
„Hunde, die bellen, beißen nicht“ – so denken anscheinend die Finanzmärkte über den erneuten Zollhammer von US-Präsident Donald Trump. Der S&P 500 ist auf Rekordhöhen geklettert, ebenso der deutsche DAX und der britische FTSE 100. Doch Vorsicht: „Viele positive Nachrichten sind bereits eingepreist – potenzielle Belastungsfaktoren hingegen kaum“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Was dem Chefökonomen Sorgen bereitet, welche Auswirkungen die Zölle haben könnten und was das für Anleger bedeutet, erläutert er in seinem Marktkommentar:
16.07.2025 13:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Japan Equity R Inc GBP Snap | -1,08% | +3,65% | +38,78% | +40,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,37% | +5,30% | +25,38% | +18,36% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Japan Equity R Inc GBP Snap | +11,54% | +7,06% | +3,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,69% | +3,25% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Japan Equity R Inc GBP Snap | 0,71 | 0,77 | 0,36 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,82 | 0,50 | 0,09 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Japan Equity R Inc GBP Snap | +11,30% | +13,71% | +13,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,04% | +14,39% | +15,32% |