
Festverzinsliche Wertpapiere bieten Stabilität für unsichere Bedingungen
Greg Peters von PGIM Fixed Income erklärt, warum sich Anleihen in Zeiten langsamen Wachstums und steigender Risiken abheben.
30.06.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Japan Equity Oth Ccy Inc GBP (Snap) (LU0489935246) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Growth Equity" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.05.2010 (15,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...P (Snap) | GBP | 0,16 |
GS ... Inc USD | USD | 3,66 | |||||
GS ...D (Snap) | USD | 0,00 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 36,46 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 46,35 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 82,81 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 180,80 | |||||
GS ...g (Snap) | USD | 12,39 | |||||
GS ...g (Snap) | GBP | 33,49 | |||||
GS ...Hdg Snap | EUR | 0,51 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 7,66 | |||||
GS ...Hdg Snap | HKD | 0,20 | |||||
GS ...Hdg Snap | SGD | 1,43 | |||||
GS ...SGD Snap | SGD | 0,73 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,77 | |||||
GS ...g (Snap) | EUR | 32,57 | |||||
GS ...g (Snap) | SEK | 0,96 | |||||
GS ...g (Snap) | USD | 12,88 | |||||
GS ...g (Snap) | USD | 10,44 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 12,52 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,94 | |||||
GS ...g (Snap) | GBP | 1,69 | |||||
GS ...GBP Snap | GBP | 18,27 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 0,56 | |||||
GS ...URH Snap | EUR | 3,22 |
EUR 848,26 Mio.
+ 20 weitere
Greg Peters von PGIM Fixed Income erklärt, warum sich Anleihen in Zeiten langsamen Wachstums und steigender Risiken abheben.
30.06.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Mai überraschend nur um 0,1% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,3% auf 2,4% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 2,8%. Auch im Mai zeigen die Preisdaten in den USA kaum Effekte der Zollanhebungen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten also erneut über einen Rückgang ihrer Margen absorbiert. Eine unmittelbare Folge für die Zinsentscheidung der FED kommende Woche haben die Daten nicht, denn die wirtschaftspolitische Unsicherheit und vor allem die mittelfristigen Inflationserwartungen bleiben erhöht. Daher wird die FED die Zinsen kommende Woche voraussichtlich noch nicht senken. Allerdings wird es für die Fed-Chair Powell zunehmend herausfordernd, die aktuell sehr niedrigen Inflationsdaten vollständig zu ignorieren. Auch deshalb dürfte der Abwärtsdruck auf den Dollar hoch bleiben, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.06.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:
30.06.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Wasserstoff – der Schlüssel zur Energiewende“.
19.06.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Japan Equity Oth Ccy Inc GBP (Snap) | -0,80% | +5,46% | +24,90% | +36,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,83% | +7,53% | +17,24% | +19,42% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Oth Ccy Inc GBP (Snap) | +7,69% | +6,47% | +6,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,33% | +3,42% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Oth Ccy Inc GBP (Snap) | 0,46 | 0,33 | 0,28 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,61 | 0,18 | 0,08 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Oth Ccy Inc GBP (Snap) | +11,36% | +14,71% | +13,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,13% | +15,11% | +15,33% |