AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Grüße vom WEF 2025
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1017436087
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Robeco High Yield Bonds IExH $ (LU1017436087) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.01.2014 (11,05 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Robeco Institutional Asset Management BV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Robeco Institutional Asset Management BV".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rob...s IExH $ | USD | 268,85 |
EUR 6.221,81 Mio.
+ 1 weitere
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Raumfahrtindustrie wächst rasant und könnte bis 2035 auf 1,8 Billionen USD anwachsen. DNB-Fondsmanager Audun Wickstrand Iversen analysiert Chancen in Satelliten, Infrastruktur und Schwerelosigkeits-Technologien.
03.02.2025 11:24 Uhr / » Weiterlesen
Twelve Capital und Lumyna Investments, Teil von Generali Investments, haben heute den Start des „Lumyna Twelve Capital Parametric ILS Fund“ bekannt gegeben. Der Fonds soll durch Investitionen in innovative parametrische Versicherungstransaktionen für Diversifizierung, höhere Renditen und eine unkorrelierte Performance sorgen.
03.02.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.
03.02.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Das Jahr 2024 war geprägt von wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen – von sinkenden Leitzinsen über steigende Staatsverschuldung bis hin zu boomenden Aktienmärkten. Warum war das so, und was lernen wir daraus für 2025?
27.01.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.
04.02.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Robeco High Yield Bonds IExH $ | +13,14% | +13,14% | +19,92% | +28,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,19% | +14,19% | +20,73% | +29,54% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Robeco High Yield Bonds IExH $ | +6,24% | +5,20% | +7,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,47% | +5,29% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Robeco High Yield Bonds IExH $ | 0,18 | negativ | 0,10 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,49 | negativ | 0,12 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Robeco High Yield Bonds IExH $ | +4,64% | +7,47% | +8,64% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,53% | +7,58% | +8,47% |