Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Robeco High Yield Bonds I € (LU1736382489) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.12.2017 (7,15 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Robeco Institutional Asset Management BV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Robeco Institutional Asset Management BV".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Rob...ds I € EUR 82,98
47 weitere Tranchen
Rob...s 0BxH $ USD 6,74
Rob...0BxH AUD AUD 1,29
Rob...s 0CH £ GBP 8,86
Rob...s 0D3H $ USD 0,57
Rob...ds 0DH $ USD 9,07
Rob... 0DH € EUR 3,53
Rob... 0EH € EUR 0,64
Rob... 0FH € EUR 1,15
Rob...ds 0IH $ USD 4,77
Rob... 0IH € EUR 16,84
Rob...ds 0MH $ USD 0,06
Rob...s BH € EUR 34,38
Rob...ds BxH $ USD 201,18
Rob... BxH AUD AUD 13,95
Rob... BxH HKD HKD 0,80
Rob...nds CH $ USD 9,00
Rob...s CH € EUR 212,35
Rob...ds D € EUR 3,33
Rob...ds D2H $ USD 6,17
Rob...ds D3H $ USD 96,13
Rob...nds DH $ USD 499,81
Rob...s DH AUD AUD 38,50
Rob...s DH CHF CHF 15,84
Rob...s DH € EUR 155,82
Rob...s EH € EUR 30,90
Rob...nds FH $ USD 22,28
Rob...s FH CHF CHF 5,33
Rob...ds FH £ GBP 0,86
Rob...s FH € EUR 98,02
Rob...s GH € EUR 2,98
Rob...onds I $ USD 234,80
Rob... IBH CHF CHF 0,40
Rob...s IBxH $ USD 54,13
Rob...IBxH € EUR 325,93
Rob...ds IEH $ USD 43,66
Rob... IEH € EUR 236,06
Rob...s IExH $ USD 268,85
Rob...nds IH $ USD 1.247,33
Rob...s IH CHF CHF 231,41
Rob...ds IH £ GBP 27,77
Rob...s IH € EUR 1.626,91
Rob...ds M2H $ USD 9,24
Rob...ds M3H $ USD 4,83
Rob...nds MH $ USD 12,17
Rob...nds ZH $ USD 25,58
Rob...s ZH CAD CAD 405,25
Rob...s ZH € EUR 68,11
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.221,81 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.12.2024
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Canva
Raiffeisen Capital Management

Clean Energy Day | Megatrend erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien, insbesondere Solar- und Windkraft, spielen eine immer wichtigere Rolle in der globalen Energielandschaft. In den letzten zwei Jahren sind jedoch viele Aktien aus diesem Bereich stark unter Druck geraten, nachdem ihre Kurse zuvor teilweise sehr kräftig gestiegen waren. Ist die Luft raus, oder ist gerade jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt?

27.01.2025 08:09 Uhr / » Weiterlesen

Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions
Natixis Investment Managers

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

04.02.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Braden Collum auf Unsplash
Generali Investments

Twelve Capital und Generali-Tochter Lumyna lancieren Parametric ILS Fund

Twelve Capital und Lumyna Investments, Teil von Generali Investments, haben heute den Start des „Lumyna Twelve Capital Parametric ILS Fund“ bekannt gegeben. Der Fonds soll durch Investitionen in innovative parametrische Versicherungstransaktionen für Diversifizierung, höhere Renditen und eine unkorrelierte Performance sorgen.

03.02.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen

Gary Buxton, Head of EMEA and APAC ETFs and Indexed Strategies bei Invesco
Invesco

Neuer Invesco-ETF setzt auf zukunftsorientierte Klimastrategie für US-Aktien

Invesco hat einen neuen ETF aufgelegt, dessen Ziel es ist, die Wertentwicklung (abzüglich Gebühren) eines Teilindex des S&P 500 nachzubilden, der sich an einem 1,5 °C-Klimaszenario orientiert und auf einem zukunftsorientierten Transitionspfad-Modell basiert. Der Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF integriert die Transitionspfad-Daten von Trucost in das vorausschauende Element der S&P-Indexmethodik als wesentlichen Faktor für die Minderung von Klimarisiken und die optimale Nutzung der Chancen, die sich durch den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ergeben. Der ETF ist gemäß SFDR als Artikel 8-Fonds eingestuft.

30.01.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen

Josef Stadler, Portfoliomanager, Kathrein Privatbank
Kathrein Privatbank

Deutschland: Wirtschaft flop - Börse top?

Die jüngsten Turbuluenzen an den Börsen haben uns wieder einmal vor Augen geführt, wie wichtig Diversifizierung beim Investieren ist. Daher blicken wir zu unserem nördlichen Nachbarn Deutschland: Angesichts der schwachen Konjunkturlage und der bevorstehenden vorgezogenen Bundestagswahl am 23.2.2025 wundern sich so manche Marktteilnehmer, warum der DAX (Deutscher Aktien Index) zu Jahresbeginn wieder die 20.000er Marke überschritten hat und im Jänner bis zuletzt von einem Allzeithoch zum nächsten kletterte.

28.01.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen

Dave Chappell, Senior Fund Manager Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

„America First“ kann der EZB einen Strich durch die Rechnung machen

Die aktuellen Bedingungen im Euroraum erfordern weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Inflation bewegt sich auf das 2-Prozent-Ziel zu, obwohl einige Dienstleistungssektoren etwas hinterherhinken und das Wachstum in einer Reihe von Ländern nach wie vor gedämpft ist. Was den Mitgliedern des Ausschusses in den letzten Wochen vermehrt Sorge zu bereiten scheint, sind jedoch die potenziellen Folgen der aggressiven Handelsagenda Donald Trumps. Gerade die „America First“-Politik wird sich auf die europäischen Exporte sowie die chinesischen Importe aus Europa auswirken und könnte zu Währungsschwankungen führen – und bremst möglicherweise die Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation.

29.01.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Robeco High Yield Bonds I € +11,31% +11,31% +15,96% +23,44%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,43% +14,43% +15,69% +22,56%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Robeco High Yield Bonds I € +5,06% +4,30% +5,58%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,97% +4,13% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Robeco High Yield Bonds I € negativ negativ 0,00
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,73 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Robeco High Yield Bonds I € +3,51% +6,89% +8,11%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,93% +7,16% +9,71%

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

» Weiterlesen

Goldman Sachs AM startet erste aktive ETFs in EMEA

Goldman Sachs Asset Management bringt zwei aktiv gemanagte Anleihe-ETFs für die EMEA-Region auf den Markt. Die neuen Strategien investieren in Investment-Grade-Unternehmensanleihen und kombinieren aktives Management mit den Vorteilen eines ETF-Mantels. Die ETFs sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert.

» Weiterlesen