
KEPLER Fonds–Krämerladen | Anleihen sind wieder attraktiv
Anleihen sind wieder attraktiv, meint Uli Krämer. In der neuen Ausgabe seines Krämerladens stellt er den KEPLER Euro Plus Rentenfonds vor.
28.02.2023 13:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1093290531
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Kairos Intl SICAV Bond X (LU1093290531) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond" (EUR Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.06.2017 (5,79 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Kairos Partners SGR SpA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Kairos Partners SGR SpA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kai...V Bond X | EUR | 3,01 |
Kai...V Bond D | EUR | 0,48 | |||||
Kai...V Bond P | EUR | 44,18 | |||||
Kai...nd P-USD | USD | 0,36 |
EUR 56,71 Mio.
+ 3 weitere
Anleihen sind wieder attraktiv, meint Uli Krämer. In der neuen Ausgabe seines Krämerladens stellt er den KEPLER Euro Plus Rentenfonds vor.
28.02.2023 13:57 Uhr / » Weiterlesen
Japan ist in den Jahren 2021 und 2022 der „Value Rotation“ zum Opfer gefallen, so Richard Kaye, Portfoliomanager des Comgest Growth Japan. 2023 sollte jedoch wieder das reale Wachstum in den Fokus treten.
09.03.2023 10:29 Uhr / » Weiterlesen
China hat seine Null-Covid-Politik beendet. Lockdowns gehören der Vergangenheit an, die Wirtschaft kommt wieder ins Laufen. „Eine dauerhafte und umfassende wirtschaftliche Wiederbelebung in China liefert den stärksten Rückenwind für das globale Wirtschaftswachstum in diesem Jahr“, meint Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management (UBS-AM).
09.03.2023 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse als idiosynkratisch erweisen könnten, haben die Anleger mit einer Risikominderung reagiert.
24.03.2023 11:54 Uhr / » Weiterlesen
Üblicherweise müssen sich Private-Equity-Investoren für einen Zeitraum von zehn bis zwölf Jahren binden. Ändert sich in dieser Zeit der Liquiditätsbedarf oder die Anlagestrategie, ist er auf den Sekundärmarkt angewiesen. Das wiederum eröffnet Secondaries-Käufern interessante Möglichkeiten, insbesondere bei Bewertungskorrekturen im Portfolio des Primärinvestors.
27.03.2023 10:35 Uhr / » Weiterlesen
Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich und damit nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie – des Klassifizierungssystems zur ökologischen Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten – eingestuft. Dieser überraschende Schritt ist zum Teil auf große Kritik gestoßen. Österreich hat dagegen beim Europäischen Gerichtshof eine Nichtigkeitsklage erhoben.
16.03.2023 14:04 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Sitzung hat die EZB die Leitzinsen erneut um 50 Basispunkte angehoben. Der Einlagensatz liegt nun bei 3 %. Weitere Schritte sollen folgen. Spannungen im Finanzsystem sollen mit Liquiditätsmaßnahmen adressiert werden. Mit weiteren Kollateralschäden muss deshalb gerechnet werden. Denn die Schmerzgrenze für die Finanzstabilität liegt auf einem niedrigeren Leitzinsniveau als für die Realwirtschaft, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
16.03.2023 20:56 Uhr / » Weiterlesen
Betrachtet man die Anzahl der Fusionen und Übernahmen von Goldminen, hat das Jahr 2023 mit einem Paukenschlag begonnen. Der weltgrößte Goldproduzent Newmont Gold hat ein 17-Milliarden-Dollar-Angebot für Newcrest abgegeben und B2 Gold hat sich Sabina Gold & Silver angenähert. Das Angebot von Newmont/Newcrest wird, wenn es erfolgreich ist, die größte Übernahme in der australischen Unternehmensgeschichte darstellen und könnte unseres Erachtens den Beginn einer aufregenden neuen Phase für den Goldsektor markieren.
20.03.2023 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Kairos Intl SICAV Bond X | +0,78% | -1,56% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,23% | -11,75% | -15,55% | -10,54% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Kairos Intl SICAV Bond X | N/A | N/A | -1,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,51% | -2,22% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Kairos Intl SICAV Bond X | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Kairos Intl SICAV Bond X | +3,18% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,94% | +6,54% | +5,43% |