
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1121265547
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES EuroCountrsIncSust€CHFHPdis (LU1121265547) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.01.2015 (10,26 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (UK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...CHFHPdis | CHF | 10,88 |
UBS... €Pacc | EUR | 27,43 | |||||
UBS... €Qacc | EUR | 7,07 | |||||
UBS...��$HP-8% | USD | 2,24 | |||||
UBS...��$HQ-8% | USD | 0,49 | |||||
UBS...�$HP-acc | USD | 1,43 | |||||
UBS...�$HP-dis | USD | 0,46 | |||||
UBS...�$HQ-acc | USD | 1,82 | |||||
UBS...�$HQ-dis | USD | 0,01 | |||||
UBS...�F-qdist | EUR | 496,11 | |||||
UBS...�I-A1acc | EUR | 0,29 | |||||
UBS...�K-Bdist | EUR | 6,04 | |||||
UBS...��P-dist | EUR | 16,03 | |||||
UBS...��Q-dist | EUR | 19,92 | |||||
UBS...��QL-acc | EUR | 26,72 | |||||
UBS...�QL-dist | EUR | 54,72 | |||||
UBS...��U-X-UK | EUR | 8,08 | |||||
UBS...CHFHPacc | CHF | 5,10 | |||||
UBS...CHFHQacc | CHF | 1,70 | |||||
UBS...CHFHQdis | CHF | 6,31 | |||||
UBS...USDHQL8% | USD | 0,05 | |||||
UBS...HFHQLacc | CHF | 27,51 | |||||
UBS...HFHQLdis | CHF | 83,52 | |||||
UBS...SDHQLacc | USD | 1,16 | |||||
UBS...SDHQLdis | USD | 1,71 |
EUR 806,82 Mio.
+ 11 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland trotzt im ersten Quartal der Unsicherheit an den Märkten. Das Bruttoinlandsprodukt stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, nachdem es im vierten Quartal noch ein Minus gegeben hatte. Der Weg aus der Stagnation der letzten Jahre ist aber lang.
30.04.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte haben in den letzten Monaten erneut eine Phase erhöhter Unsicherheit durchlaufen. Makroökonomische Sorgen, geopolitische Spannungen und geldpolitische Kurswechsel führten zu teils starken Kursschwankungen. Für viele Anleger stellt sich angesichts solcher Marktbewegungen die Frage: Wie soll man sich in einem Umfeld vermehrter Volatilität verhalten?
29.04.2025 15:10 Uhr / » Weiterlesen
Die politische Unsicherheit hat die globalen Märkte im ersten Quartal 2025 stark belastet und eine starke Rotation von Momentum- und Wachstumsaktien hin zu Value-Aktien ausgelöst - zum Teil aufgrund von Sorgen über das globale Wachstum und das Auftauchen von DeepSeek.
24.04.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA schwindet, da Verbündete das Engagement der USA in Frage stellen. Infolgedessen haben US-Vermögenswerte begonnen, beträchtliche Risikoprämien einzubauen. Wir gehen davon aus, dass die erhöhte politische Unsicherheit in den kommenden Monaten die Investitionen der Unternehmen und die Ausgaben der privaten Haushalte dämpfen wird.
28.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger hatte recht: „Es kann gefährlich sein, Amerikas Feind zu sein, aber Amerikas Freund zu sein ist fatal.“ Diesen Eindruck belegt US-Präsident Donald Trump derzeit fast jeden Tag.
28.04.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES EuroCountrsIncSust€CHFHPdis | +5,17% | +11,09% | +27,09% | +64,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,14% | +0,43% | +8,09% | +74,17% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES EuroCountrsIncSust€CHFHPdis | +8,32% | +10,40% | +3,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,25% | +11,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES EuroCountrsIncSust€CHFHPdis | 0,76 | 0,24 | 0,64 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,51 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES EuroCountrsIncSust€CHFHPdis | +8,05% | +11,06% | +11,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,40% | +18,19% | +17,31% |