
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1125547346
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS US Credit I Dis(Q) USD (LU1125547346) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Corporate Bond" (USD Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.05.2015 (10,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Advisors B.V.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...s(Q) USD | USD | 71,23 |
GS ... Cap EUR | EUR | 0,94 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 370,32 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 638,93 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 77,31 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 22,60 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 1,32 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 35,47 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 103,38 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 3,78 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 19,14 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 2,05 | |||||
GS ... CHF H i | CHF | 1,83 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 0,66 | |||||
GS ... GBP H i | GBP | 0,29 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 16,41 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 8,24 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 136,23 | |||||
GS ... AUD H i | AUD | 45,20 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 626,47 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 100,29 | |||||
GS ... AUD H i | AUD | 85,93 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 1.806,61 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 142,41 |
EUR 3.797,37 Mio.
+ 6 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Septembersitzung hat die FED die Zinsen – wie erwartet – um 25 Basispunkte auf 4,25% gesenkt und weitere moderate Senkungen in Aussicht gestellt. Die Notenbank reagiert damit auf den zuletzt schwächeren Beschäftigungsaufbau. Im Vergleich zur Junisitzung zeigt der „Dot Plot“ allerdings nur eine zusätzliche Zinssenkung an. Dieses vorsichtige Vorgehen ist angebracht, da die Inflation weiter deutlich über dem Ziel liegt und die FED ihre Prognosen zu Wachstum und Inflation sogar etwas angehoben hat. Erwartungsgemäß hat der Trump-Vertraute Miran auf seiner ersten Sitzung für eine radikale Zinswende votiert. Das zeigt eindrucksvoll die Risiken politischer Besetzungen des FOMC. Zumindest heute aber hat sich die FED verbal und in der Entscheidung recht deutlich gegen den Eindruck einer „Erdoganisierung“ der US-Geldpolitik gestemmt. Die Zinssenkung ist dennoch nicht ohne Risiko, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.09.2025 13:50 Uhr / » Weiterlesen
Bellevue Asset Management baut den Vertrieb in Norddeutschland aus: Eylem Cetin-Hansmeyer übernimmt die regionale Verantwortung und berichtet an Gökay Safak.
07.08.2025 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Herabstufung Frankreichs durch Fitch dürfte kurzfristig kaum Auswirkungen auf den Markt haben. Elisa Belgacem, Senior Credit Strategist bei Generali Investments, rät jedoch zur Vorsicht bei Finanzwerten und sieht Nicht-Finanzkredite im Vorteil.
16.09.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Comgest, die globale Boutique für Qualitätswachstumsaktien, hat ihr europäisches Investmentteam im ersten Halbjahr 2025 mit drei Neuzugängen erweitert und damit die Expertise im Research und Portfoliomanagement gezielt ausgebaut.
09.09.2025 10:23 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank sorgt für geteilte Reaktionen an den Märkten. Robert Lind, Chefmakroökonom bei Capital Group, warnt vor Konjunkturschwäche, während John Lamb und Peter Becker Chancen an Aktien- und Anleihemärkten betonen.
18.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.
18.09.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS US Credit I Dis(Q) USD | -6,59% | -1,61% | -1,14% | +2,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,87% | -1,47% | -0,92% | +4,23% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US Credit I Dis(Q) USD | -0,38% | +0,49% | +2,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,31% | +0,83% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US Credit I Dis(Q) USD | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS US Credit I Dis(Q) USD | +9,09% | +7,29% | +7,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,90% | +6,96% | +6,90% |