
HANetf bringt weltweit ersten Indo-Pazifik Verteidigungs-ETF auf den Markt
Gezielte Abdeckung einer geopolitisch wichtigen, in Portfolios bislang unterrepräsentierten Region.
30.07.2025 14:40 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1431483780
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS US Credit R Cap EUR H i (LU1431483780) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.10.2020 (4,83 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Advisors B.V.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... EUR H i | EUR | 0,54 |
GS ... Cap EUR | EUR | 1,02 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 369,82 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 563,01 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 48,27 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 78,65 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 22,60 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 1,34 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 35,47 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 90,19 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 3,84 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 17,41 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 1,77 | |||||
GS ... CHF H i | CHF | 1,83 | |||||
GS ... GBP H i | GBP | 0,33 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 14,03 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 7,15 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 117,35 | |||||
GS ... AUD H i | AUD | 25,40 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 541,07 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 90,25 | |||||
GS ... AUD H i | AUD | 50,00 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 1.587,46 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 139,80 |
EUR 3.850,88 Mio.
+ 11 weitere
Gezielte Abdeckung einer geopolitisch wichtigen, in Portfolios bislang unterrepräsentierten Region.
30.07.2025 14:40 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Berichtsaison Q2/2025 zeigt: Die „Magnificent 7“ überraschen mit starken Zahlen – doch nicht jede Aktie profitiert. Warum die Marktkonzentration Risiken birgt und Diversifikation entscheidend bleibt, analysiert Josef Stadler, Portfoliomanager bei der Kathrein Privatbank.
08.08.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Gegenläufige Trends – ein schwächerer US-Arbeitsmarkt bei gleichzeitig steigenden Warenpreisen – könnten eine Inflationslücke zwischen den USA und dem Rest der Welt öffnen. Tom Porcelli, Chief U.S. Economist bei PGIM Fixed Income, sieht darin Potenzial für künftige Unterschiede bei Inflation und Leitzinsen.
14.08.2025 08:57 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund geopolitischer Risiken und politischer Unsicherheiten in den USA sieht Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price, Chancen in globalen Hochzinsanleihen. Verbesserte Kreditqualität, breitere Diversifizierung und attraktive risikobereinigte Renditen sprechen für die Anlageklasse.
14.08.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.
28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen
Der CLO-Markt bleibt gefragt – doch Vorsicht ist geboten: Geopolitik, Zölle und makroökonomische Unsicherheiten erhöhen die Komplexität. Warum sich AAAs als Stabilitätsanker eignen und wo Chancen im Mezzanine-Bereich liegen, analysieren die Expertinnen von Barings.
06.08.2025 12:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS US Credit R Cap EUR H i | +3,17% | +2,38% | +2,98% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,28% | +4,23% | +10,89% | +3,19% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US Credit R Cap EUR H i | +0,98% | N/A | -2,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,42% | +0,45% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US Credit R Cap EUR H i | 0,68 | 0,00 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,09 | 0,59 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS US Credit R Cap EUR H i | +5,10% | +8,50% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,95% | +6,42% | +6,28% |